Gesegnet glücklich: eines von 27 Paaren, die bei der letztjährigen Aktion „Einfach heiraten“ teilgenommen haben, im Pfarrgarten von St. Michael.
© C. Lehner/Dekanat Fürth
Gesegnet glücklich: eines von 27 Paaren, die bei der letztjährigen Aktion „Einfach heiraten“ teilgenommen haben, im Pfarrgarten von St. Michael.

Aktion der Kirche

Einfach heiraten in Fürth und Oberasbach: Auch queere Paare sind willkommen

Heiraten – ohne große Vorbereitung, Kosten und Anmeldung: Das ist für Paare im Rahmen der Aktion „Einfach heiraten“ der evangelischen Kirche in Bayern am 25. Mai an vielen Orte möglich. Auch die Kirchengemeinden St. Lorenz in Oberasbach und St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth beteiligen sich. Von 9 bis 17 Uhr steht St. Lorenz für spontane Hochzeiten oder Paarsegnungen offen, von 13.30 bis 19 Uhr St. Peter und Paul.

Für musikalische Umrahmung, Blumenschmuck und einen kleinen Umtrunk nach der Trauung werde gesorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Dekanats. Paare, die Interesse haben können sich entweder im Vorfeld für eine bestimmte Uhrzeit anmelden oder auch spontan vorbeikommen. Informationen gibt es auf den Webseiten peter-und-paul-poppenreuth.de undwww.lorenz-oberasbach.de

In einem 20-minütigen Gespräch lernen sich die Pfarrperson und das Paar kennen

Vor der Trauung gibt es jeweils ein 20-minütiges Gespräch, in dem sich die Pfarrperson und das Paar kennenlernen. Der oder die Geistliche hat dann wiederum 20-Minuten Zeit, um die Trauung vorzubereiten. Die Paare können in der Zeit einen Kaffee im Gemeinderaum trinken oder noch eine Runde um die Kirche spazieren; danach steht der ebenfalls 20-minütigen Zeremonie nichts mehr im Weg.

Die Möglichkeit, einfach zu heiraten ist für Paare gedacht, die bisher nur standesamtlich verheiratet sind, ein Ehejubiläum feiern wollen oder sich einfach Segen für ihre Partnerschaft wünschen. Auch queere Paare sind willkommen. Weitere Informationen sowie die genauen Uhrzeiten und Orte sind unter segen.bayern-evangelisch.de/einfachheiraten.php zu finden.

Die Aktion findet dieses Jahr bereits das dritte Mal im Schulterschluss vieler Kirchengemeinden statt. Rund 630 Paare haben sich vergangenes Jahr am 24. April das Ja-Wort gegeben. Einfach heiraten entspreche „dem Bedürfnis vieler Paare, ihre Hochzeit in einer kleinen, aber trotzdem sehr emotionalen und persönlichen Form zu feiern und Gottes Segen für ihre Beziehung zu erhalten“, heißt es.

Keine Kommentare