In der Stadthalle
„Babylon Berlin“ in Fürth: Benno Fürmann und Moka Efti erwecken die Goldenen Zwanziger zum Leben
8.1.2025, 13:40 UhrEin Tanz auf dem Vulkan - so werden die 1920er Jahre gerne romantisiert. Zwischen Erstem Weltkrieg und Nationalsozialismus trifft sich das junge Großstadtvolk, insbesondere in Berlin, um die Sau rauszulassen. Frauen erobern sich ihren Platz, queeres Leben sprießt, Extravaganz und Offenheit dominieren in Theater, Musik und Kunst. Gleichzeitig ziehen sich dunkle politische und wirtschaftliche Wolken zusammen.
Es ist das Rezept, mit dem Volker Kutschers "Rath"-Romane und die darauf basierende ARD-Serie "Babylon Berlin" zu großen Erfolgen wurden. Ein Protagonist ist General Günter Wendt alias Schauspieler Benno Fürmann, der nun die Welle weiterreitet - bis in die Fürther Stadthalle. Am 25. April um 20 Uhr wird er in einer Lesung aus Kutschers "Der nasse Fisch" vortragen.
Staffel 5 von "Babylon Berlin" lässt auf sich warten
Das Ganze wird untermalt vom Moka Efti Orchestra, das schon zur Serie die Musik beisteuerte - unter anderem den Song "Zu Asche, zu Staub", der in Staffel 1 eine spektakuläre Tanzszene begleitet. Mit dabei in Fürth ist auch Schauspieler und Kunstfigur Le Pustra, ebenfalls bekannt aus "Babylon Berlin".
Die fünfte und wohl letzte Staffel wird derzeit gedreht und sicher nicht vor dem Sommer 2025 veröffentlicht - wem die Wartezeit zu lange wird, der findet vorher in Fürth das Flair der vermeintlich Goldenen Zwanziger.
Tickets gibt es in den Geschäftsstellen unseres Verlags und unter Tel. 0911/216 2777.
Oder direkt online mit Klick auf diesen Link.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen