
Bühnenfestival
„Endlich volljährig!“: Jugend-Theaterclubs aus ganz Bayern zu Gast in Nürnberg
An vier Tagen präsentieren junge Ensembles vom 18. bis 21. Juli eigene Inszenierungen in Nürnberg. Rund 150 Jugendliche aus den Theaterjugendclubs des Staatstheaters Augsburg, des ETA Hoffmann Theaters Bamberg, des Gärtnerplatztheaters München, der Münchner Kammerspiele, der Schauburg München, des Gostner Hoftheaters Nürnberg, des Theaters Pfütze aus Nürnberg und des Staatstheaters Nürnberg zeigen im Rahmen des Festivals, was sie erarbeitet haben.
Die Jugendlichen haben für ihre Themen und Geschichten eigene Formen des szenischen Erzählens gefunden. Die Vielfalt ihrer Lebensrealitäten soll sich in der Vielfalt der Stücke widerspiegeln: Junge Bühnenkunst in ihrer ganzen Vielfalt und Breite.
Unterstützung durch die "Nürnberger Nachrichten"
Nachgespräche und Diskussionen über das Theater von und für Jugendliche sind ein weiterer Teil des 18. Treffens Bayerischer Theaterjugendclubs in Nürnberg. Begleitet wird das Rahmenprogramm von der "Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft". Ein Medien-Team des Paul-Pfinzig-Gymnasiums Hersbruck produziert und veröffentlicht im Rahmen des Festivals Podcasts, Stückbesprechungen und weitere Hintergrundinformationen. Unterstützt wird das Medien-Team durch die "Nürnberger Nachrichten", das Schulradio-Projekt "TurnOn" des Bayerischen Rundfunks und die Stiftung Zuhören.
Gezeigt werden die Produktionen unter dem Festival-Motto "Endlich volljährig!" auf den Bühnen des Staatstheaters Nürnberg, des Theaters Pfütze und des Gostner Hoftheaters.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen