Jetzt wird ausgeschleckt
Besondere Aktion im Eiscafé Venezia Erlangen: Eine Kugel Eis für einen Euro - das sind die Gründe
22.10.2023, 11:28 Uhr
"Das Eiscafé Venezia lädt zum Anschlecken ein - so haben wir die Eissaison gestartet", erinnert sich Enrico Pisano, Co-Geschäftsführer der Kulteisdiele in der Bayreuther Straße in Erlangen. Und jetzt laden die Pisano-Geschwister zum Saisonende am 29. Oktober Eis-Fans erneut ein: diesmal zum "Ausschlecken". Um das Angebot besonders attraktiv zu gestalten, soll an diesem Tag die Kugel Eis nur einen Euro kosten.
Die Einnahmen des Tages sollen nicht die hauseigene Kasse klingeln lassen: "Wir spenden die gesamten Erlöse des Tages an die Kinderonoklogie des Erlanger Klinikums", verrät Miriam Pisano den Gedanken hinter der besonderen Aktion.
Ob die Kosten für die Eisherstellung abgezogen werden? "Nein, wir nehmen am 29. Oktober nichts ein", bestätigt Enrico. Jeder Euro werde in den Spendentopf wandern - mit dem Tagesziel, 1000 Euro spenden zu können.
Unschlagbarer Preis im Eiscafé Venezia Erlangen
Die Spendenaktion sei mit dem Klinikum Erlangen abgesprochen - das gespendete Geld werde für Kleidung und Spielsachen ausgegeben. "Wir wollen etwas Gutes tun. Dabei kommen auch die Restbestände weg und die Kunden bekommen die Kugel Eis für einen unschlagbaren Preis", erklärt das Geschwister-Duo. Den Kugelpreis von einem Euro gab es zuletzt vor gut acht Jahren im Venezia.
Auf Eisbecher müssen die Besucherinnen und Besucher des Venezias an dem Tag verzichten: Es soll ein reiner Kugelverkauf sein. Und das, solange der Vorrat reicht. Gestartet werde um 13 Uhr und spätestes um 18 Uhr soll Schluss sein. Und wenn das Eis schon am frühen Nachmittag aus ist? "Dann müssen wir eben Neues herstellen", sagt Enrico Pisano augenzwinkernd.
Warmes Wetter im Oktober sorgt für gute Stimmung
Der warme Einstieg in den Oktober hat bei den Pisano-Geschwistern für gute Stimmung gesorgt. Denn auch bei Temperaturen knapp unter 20 Grad sind Eisliebhaber keine Rarität vor der Eisvitrine. Inzwischen sind die Temperaturen weiter gesunken, es regnet immer mehr. Wegen des schlechten Wetters kann es sein, dass das Venezia einige Tage lang nicht öffnet. Aber Miriam betont: "Am 29. Oktober steht die Tür des Venezias offen."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen