"Für bezahlbare Preise" 300 Menschen bei Demo gegen Preissteigerungen in Nürnberg 12 Bilder, Text von jru und Max Söllner Julia Ruhnau nordbayern.de E-Mail zur Autorenseite Max Söllner Volontär E-Mail zur Autorenseite 10.9.2022, 15:14 Uhr Unter dem Motto "Für bezahlbare Preise und Heizung" hat am Samstag in Nürnberg die Initiative soziale Sicherheit "Nicht allein!" am Nelson-Mandela-Platz demonstriert. Die Kritik der Teilnehmer richtete sich auch gegen die Preissteigerungen bei der N-Ergie. Besonders betroffen sind die Fernwärmekunden - sie müssen mit Preissteigerungen von über 70 Prozent rechnen. 1 / 12 Die Proteste am Nelson-Mandela-Platz südlich des Bahnhofs begannen um 14 Uhr. © NEWS5 / Deyerler, NEWS5 2 / 12 Mehrere hundert Teilnehmer hatten sich dort versammelt, auch um gegen die Preissteigerung bei der Fernwärme zu demonstrieren. © NEWS5 / Deyerler, NEWS5 3 / 12 Dort sprach unter anderem Gunther Geiler, Geschäftsführer des Nürnberger Mieterbundes. Er ist der Meinung, dass Preissteigerungen in dieser Höhe nicht nur arme Familien, sondern auch Haushalte mit mittlerem Einkommen vor "riesige Probleme" stellen. © NEWS5 / Deyerler, NEWS5 4 / 12 Weitere Reden wurden von Gewerkschaftlern und einer Vertreterin des Bürgerbegehrens für ein 365-Euro-Ticket gehalten. © NEWS5 / Deyerler, NEWS5 5 / 12 © NEWS5 / Deyerler, NEWS5 6 / 12 © NEWS5 / Deyerler, NEWS5 7 / 12 © NEWS5 / Deyerler, NEWS5 8 / 12 © Eduard Weigert, NNZ 9 / 12 © Eduard Weigert, NNZ 10 / 12 © Eduard Weigert, NNZ 11 / 12 © Eduard Weigert, NNZ 12 / 12 Einen ausführlichen Bericht lesen Sie auf NN.de. © Eduard Weigert, NNZ Verwandte Themen Bildergalerien Energiekrise