Sehenswerte Bilder

Die schönsten Leserfotos aus Nürnberg im April 2025

Dieser kleine asiatische Marienkäfer leuchtet als farbenfroher Punkt im grünen Blätterwerk.
1 / 35

Dieser kleine asiatische Marienkäfer leuchtet als farbenfroher Punkt im grünen Blätterwerk. © Werner Schories

Gipfeltreffen oder auch Giebeltreffen: zwei Tauben treffen sich zum Spitzengespräch auf einem Nürnberger Dachfirst.
2 / 35

Gipfeltreffen oder auch Giebeltreffen: zwei Tauben treffen sich zum Spitzengespräch auf einem Nürnberger Dachfirst. © Peter Wachter

Der Stadtpark hat "Flagge" für den Club gezeigt! Herzlichen Glückwunsch zum 125. Geburtstag.
3 / 35

Der Stadtpark hat "Flagge" für den Club gezeigt! Herzlichen Glückwunsch zum 125. Geburtstag. © Stefan Mattausch

Zwischen blühenden Kirschbäumen, weichem Licht und Frühlingsduft, wird jede Bank zum Logenplatz für den Ausklang des Tages.
4 / 35

Zwischen blühenden Kirschbäumen, weichem Licht und Frühlingsduft, wird jede Bank zum Logenplatz für den Ausklang des Tages. © Andrea Herpich

KanadaGÄNSE auf der GÄNSEblümchenwiese.
5 / 35

KanadaGÄNSE auf der GÄNSEblümchenwiese. © Barbara Hebbecker

Nicht nur die Tiere im Tiergarten Nürnberg begeistern, sondern auch die zahlreichen Kunstwerke dort wie dieser Flötenspieler am Weiher.
6 / 35

Nicht nur die Tiere im Tiergarten Nürnberg begeistern, sondern auch die zahlreichen Kunstwerke dort wie dieser Flötenspieler am Weiher. © Claudia Waitz

Der Schlehdorn entfaltet am Hainberg seine ganze Blütenpracht.
7 / 35

Der Schlehdorn entfaltet am Hainberg seine ganze Blütenpracht. © Peter Wachter

Das Foto zeigt ein Stück der farbenfrohen Natur im Rednitzgrund.
8 / 35

Das Foto zeigt ein Stück der farbenfrohen Natur im Rednitzgrund. © Werner Schories

Ein Farbenrausch im südlichen Teil des Stadtparks.
9 / 35

Ein Farbenrausch im südlichen Teil des Stadtparks. © Stefan Mattausch

Ein wunderschönes Foto vom Dutzendteich, aufgenommen von unserer Leserin Melanie Rittig.
10 / 35

Ein wunderschönes Foto vom Dutzendteich, aufgenommen von unserer Leserin Melanie Rittig. © Melanie Rittig

Spiegelung der heutigen Welt in einem Fenster der Jugendstil-Welt der Bismarckschule in Nürnberg (Eingang Fröbelstraße).
11 / 35

Spiegelung der heutigen Welt in einem Fenster der Jugendstil-Welt der Bismarckschule in Nürnberg (Eingang Fröbelstraße). © Dr. Bernd Holzamer

Angriff durch den invasiven "Amerikanischen Stinktierkohl" auf unsere heimische Flora - hoffentlich erfolglos.
12 / 35

Angriff durch den invasiven "Amerikanischen Stinktierkohl" auf unsere heimische Flora - hoffentlich erfolglos. © Barbara Legal

Abendstimmung: der Blick vom Prinzregentenufer Richtung Burg
13 / 35

Abendstimmung: der Blick vom Prinzregentenufer Richtung Burg © Martin Lind

Wir drei Süßen wohnen in Mögeldorf und für ein Foto bleiben wir auch ganz brav sitzen.
14 / 35

Wir drei Süßen wohnen in Mögeldorf und für ein Foto bleiben wir auch ganz brav sitzen. © Margit Nothdorf

An der schönen Pegnitz.
15 / 35

An der schönen Pegnitz. © Hubertus Förster

Ein Weißgesichts-Saki klaute im Manatihaus einer unvorsichtigen Besucherin die Breze und verspeiste sie anschließend mit großem Appetit.
16 / 35

Ein Weißgesichts-Saki klaute im Manatihaus einer unvorsichtigen Besucherin die Breze und verspeiste sie anschließend mit großem Appetit. © Gaby Wagner

Abendstimmung im Knoblauchsland.
17 / 35

Abendstimmung im Knoblauchsland. © Karin Koch

Blick auf den Kettensteg und den Schlayerturm von der Maxbrücke aus.
18 / 35

Blick auf den Kettensteg und den Schlayerturm von der Maxbrücke aus. © Heinz Hammelmann

Blühende Magnolie mit St. Klara im Hintergrund.
19 / 35

Blühende Magnolie mit St. Klara im Hintergrund. © Dr. Gabriele Frickert 

Bunte Osterdekoration für die Waldbewohner.
20 / 35

Bunte Osterdekoration für die Waldbewohner. © Astrid Berndt

Schöner Sonnenuntergang mit Fernsehturm im Hintergrund.
21 / 35

Schöner Sonnenuntergang mit Fernsehturm im Hintergrund. © Susanne Rupprecht

Zierkirsche im Nürnberger Stadtpark.
22 / 35

Zierkirsche im Nürnberger Stadtpark. © Stefan Mattausch

Blühende Palmkätzchen zeigen sich jetzt in voller Schönheit.
23 / 35

Blühende Palmkätzchen zeigen sich jetzt in voller Schönheit. © Günter Lutz

Am Dutzendteich schaut die "Gegenwart auf die Vergangenheit".
24 / 35

Am Dutzendteich schaut die "Gegenwart auf die Vergangenheit". © Werner Schories

Der Frühling die Zeit für Genießer. Auch in der Natur.
25 / 35

Der Frühling die Zeit für Genießer. Auch in der Natur. © Werner Schories

Frühling auf der Insel Schütt.
26 / 35

Frühling auf der Insel Schütt. © Reinhard Gehrmann

Eigentlich noch viel zu früh hat diese Eidechse schon ihr Winterquartier im Vorgarten verlassen. 
27 / 35

Eigentlich noch viel zu früh hat diese Eidechse schon ihr Winterquartier im Vorgarten verlassen.  © Kristina Wolfram 

Flauschig weich wie Wattebällchen sehen die Samen der Waldrebe aus.
28 / 35

Flauschig weich wie Wattebällchen sehen die Samen der Waldrebe aus. © Peter Wachter

Perspektivenwechsel: Das Schillerdenkmal im Stadtpark.
29 / 35

Perspektivenwechsel: Das Schillerdenkmal im Stadtpark. © Martin Lind

Der asiatische Löwennachwuchs "Jadoo" ist müde.
30 / 35

Der asiatische Löwennachwuchs "Jadoo" ist müde. © Ulrike Reich-Zmarsly

"Wenn man durch eine Glaskugel schaut, dann steht die Realität auf dem Kopf." schreibt uns Leserfotograf Stefan Mattausch.
31 / 35

"Wenn man durch eine Glaskugel schaut, dann steht die Realität auf dem Kopf." schreibt uns Leserfotograf Stefan Mattausch. © Stefan Mattausch

Eis- und Braunbärenzusammenführung im Nürnberger Tiergarten?
32 / 35

Eis- und Braunbärenzusammenführung im Nürnberger Tiergarten? © Harald Wagner

Ein Kolbenentenmännchen, das sich auf dem Dutzendteich der Gefiederpflege widmet. An dem auffällig roten Schnabel sind Hornlamellen zu sehen, die an kleine Zähne erinnern. 
33 / 35

Ein Kolbenentenmännchen, das sich auf dem Dutzendteich der Gefiederpflege widmet. An dem auffällig roten Schnabel sind Hornlamellen zu sehen, die an kleine Zähne erinnern.  © Heidi Weiß

Kleiner Frühlingsstrauß.
34 / 35

Kleiner Frühlingsstrauß. © Reinhard Gehrmann

Ein Wollschweber erfreut sich an einem Lungenkraut. Das Lungenkraut wird durch ihn bestäubt. Gesehen im Marienbergpark von unserem Leser Karl-Heinz Krumwiede.
35 / 35

Ein Wollschweber erfreut sich an einem Lungenkraut. Das Lungenkraut wird durch ihn bestäubt. Gesehen im Marienbergpark von unserem Leser Karl-Heinz Krumwiede. © Karl-Heinz Krumwiede