Gruß zum Fest der Liebe

„Leuchtender Stern in dieser dunklen Zeit“: Jetzt hat Markus Söder ein Weihnachtslied eingesungen

Thomas Correll

Thementeam Genuss, Trends & Freizeit

E-Mail zur Autorenseite

24.12.2024, 13:44 Uhr
Bescherung à la Söder: Der Ministerpräsident hat ein Lied aufgenommen.

© IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON/IMAGO/Sven Simon Bescherung à la Söder: Der Ministerpräsident hat ein Lied aufgenommen.

Heiligabend. Landesvater Dr. Markus Söder steht im schwarzen Rollkragenpullover am Mikrofon und setzt an: "Glockenklang, in der Ferne..." Es ist die deutsche Version des Weihnachtsklassikers "Winter Wonderland" - ein Gruß zum Fest der Liebe, begleitet von der herzerwärmenden Botschaft: "Wir leben in unsicheren Zeiten. Umso wichtiger und schöner ist Weihnachten."

Er sei ein Fan von Weihnachtsliedern, schreibt Söder (beziehungsweise Söders Social-Media-Team), und: "Mein liebstes könnt ihr hier hören." Es dauert nur wenige Stunden und 17.000 Menschen haben mit dem Daumen nach oben reagiert. "Sie zaubern mir ein Lachen ins Gesicht", schreibt eine Kommentatorin. Ein anderer Fan ergänzt: "Lang lebe Bayern, Gott schütze uns." Wie üblich sind die Instagram-Reaktionen amüsanter als der eigentliche Anlass.

Söder polarisiert auf Instagram

Noch ein paar Beispiele: "Erst Foodblogger, jetzt Sänger. Witzig wäre, wenn Sie als nächstes in die Politik gehen würden." Söder wird als die deutsche Mariah Carey bezeichnet oder als "mein leuchtender Stern in dieser dunklen Zeit". Schön sind auch "Mein Therapeut glaubt mir das alles nicht mehr", "Brudi macht alles, außer sinnvolle Politik" oder einfach "Södiiiiii".

Die einen regen sich auf, die anderen freuen sich - Söder polarisiert, wie immer. Was ihm nicht schaden wird.

0 Kommentare