EU-Behörde schlägt Alarm

Wärmerekord und Wahlkampf: Die Welt brennt - und wir diskutieren lieber über Habeck und Hitler

Thomas Correll

Thementeam Genuss, Trends & Freizeit

E-Mail zur Autorenseite

15.1.2025, 12:46 Uhr
Feuer in Los Angeles: Die Erderwärmung ist zunehmend Ursache für Naturkatastrophen.

© Ethan Swope/Ethan Swope/FR171736 AP/dpa Feuer in Los Angeles: Die Erderwärmung ist zunehmend Ursache für Naturkatastrophen.

Hitler war Kommunist. Wussten wir bisher nicht, aber es gibt zum Glück ja Kanzlerkandidatin Alice Weidel, die in einem kuscheligen Gespräch mit Elon Musk diese und andere spannende Theorien verbreitete. Etwa, dass die AfD die einzige Partei sei, die sich um die Sicherheit deutscher Juden sorgt. Hmm. Kanzlerkandidat Robert Habeck macht derweil kreative Eigenwerbung mit einer Projektion am Münchner Siegestor. Eine sowohl unerlaubte als auch sehr prätentiöse Aktion ohne viel Inhalt. Sonst irgendwelche interessanten Nachrichten?

Die bayerische Staatsregierung hat heimlich, still und leise bereits vor zwei Monaten das eigene Klimaziel gekippt. Es wird wohl doch nichts mit der Neutralität bis 2040, das neue Datum ist 2045 - das hat der Bayerische Rundfunk herausgefunden. Bisher sahen Söder & Co. offenbar keine Notwendigkeit, die Öffentlichkeit davon in Kenntnis zu setzen. Der Ministerpräsident hatte allerdings auch viel zu tun im Dezember, etwa ein Weihnachtslied einzusingen und auf Instagram zu posten. Wo wir beim Klima sind: Die FDP will das Umweltbundesamt abschaffen. Bürokratieabbau.

Erhitzung liegt an Treibhausgasen in der Atmosphäre

Ach ja. 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das berichten Wissenschaftler des EU-Programms "Copernicus". Sie machen sehr deutlich, dass der Temperaturrekord ein riesiges Problem darstellt und hauptsächlich der Anhäufung von Treibhausgasen in der Atmosphäre geschuldet ist - also der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas durch den Menschen. Die Temperatur sei im Durchschnitt 1,6 Grad höher gewesen als im vorindustriellen Mittel. Die vergangenen zehn Jahre seien vermutlich die wärmsten seit 125.000 Jahren gewesen. Schnelles und entschlossenes Handeln wäre notwendig.

Die "Munich Re", sprich Münchner Rückversicherung, betont ihrerseits, 2024 sei in Sachen Naturkatastrophen das drittteuerste Jahr seit 1980 gewesen: Schäden in Höhe von 320 Milliarden Dollar. Das Unternehmen macht den Klimawandel dafür verantwortlich. Abgesehen von Erdbeben seien die Katastrophen allesamt darauf zurückzuführen - so deutlich hatte sich der Rückversicherer bisher noch nie zu den Ursachen geäußert.

Die Wahrheit ist aus der Mode

Diese Informationen kommen von einer EU-Behörde und einem weltweit tätigen Versicherungskonzern. Nicht vom Instagram-Account der "Letzten Generation".

Heute brennt Kalifornien, morgen hat es in Indien 50 Grad und übermorgen läuft in Deutschland (wieder) ein Fluss über und zerstört Existenzen. Im Wahlkampf spielt das keine Rolle. Die Öffentlichkeit arbeitet sich lieber an Habeck und Hitler ab. Das sind aber auch attraktive Themen!

Die Wahrheit ist aus der Mode, wie auch die Speichelleckerei Mark Zuckerbergs zeigt, der Donald Trump zuliebe den Hass spuckenden und den Klimawandel leugnenden Trollen auf seinen Plattformen wieder freie Hand lässt. Wer die dunklen Wolken nicht sehen will, muss nur in die andere Richtung schauen.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

2 Kommentare