Taekwondo-Ausnahmekünstler aus Korea

Gala "Bodies in Motion": Spitzensportler, Tanz-Stars und die Stimme von König der Löwen

Stefan Blank

Region/Bayern

E-Mail zur Autorenseite

21.11.2023, 09:26 Uhr
Jürgen Leitner, Träger des 7. Dan, ist Taekwondo-Großmeister.

© Privat Jürgen Leitner, Träger des 7. Dan, ist Taekwondo-Großmeister.

Bad Windsheim ist eine bundesweite Taekwondo-Hochburg, die zahlreiche internationale Erfolge vorweisen kann. Dennoch ist die herausragende Bedeutung des Vereins Moo Duk Kwan außerhalb der Szene nur spärlich bekannt. Mit einer "extravaganten Gala" will Vereins-Legende Hans Jürgen Leitner, den alle intern nur "Meister" nennen, auf 35 Jahre Moo Duk Kwan und 40 Jahre eigene Trainertätigkeit aufmerksam machen.

Für die Gala "Bodies in motion 2", dem Nachfolger der Show aus dem November 2014, hat Leitner ein beeindruckendes Line-up auf die Beine gestellt: vom Taekwondo-Show-Team des Kooperationspartners, der Youngsan Universität aus Busan in Südkorea, über die Sänger Gladys Mwachiti und Benita Onuelu über Break-Dance-Stars, die aus Internet und TV bekannt sind und einem Akrobatik-Duo "der Superlative", wie es Leitner verspricht, La Vision, die sonst im Cirque du Soleil auftreten. Die ganze Show "Bodies in Motion" vom 1. November 2014 können Sie übrigens hier noch einmal ansehen.

Jürgen Leitner, der selbst einen 7. Dan, also siebten schwarzen Gürtel am Taekwondo-Anzug trägt, kündigt für den 25. November - Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr - ein "Highlight, das so im Landkreis noch nicht zu sehen war" an: "Eine turbulente Mischung aus Musik, Sport, Akrobatik, Körperbeherrschung und Tanz." Für den Initiator ist klar: "Die Besucherinnen und Besucher werden den Atem anhalten."

Gastgeschenk der Uni

Doch wer steht auf der Bühne? Zum einen ist es das Show-Team der koreanischen Youngsan Uni aus Busan. "Wir arbeiten mit denen seit 15 Jahren zusammen, 13 absolute Spitzensportler von denen waren als Austauschstudenten bei uns", erzählt Jürgen Leitner, der selbst den 7. Dan vorzuweisen hat. "Die Gruppe ist quasi das Gastgeschenk der Uni", sagt Leitner. "Sie springen vier bis fünf Meter hoch, zeigen Saltos und Bruchtests."

La Vision waren schon 2014 mit dabei und brillierten damals auf der Bühne mit einem Auftritt, bei dem außergewöhnliche Bewegungen die Regel und nicht die Ausnahme waren. Die zwei Star-Artisten aus Ungarn begeistern mit Slow Motion Akrobatik, gepaart mit Emotionen. Die Rede ist von einer "perfekten Interaktion zweier Körper" mit Power, Grazie und Sinnlichkeit.

Die Kombination aus Hiphop und Tanz bietet die Crew der Gruppe DA F.U.N.K. Nach eigenen Angaben waren sie auch als "Support Act" von Megastars wie Janet Jackson, Usher und Justin Timberlake unterwegs. Das Duo Yingling besteht aus Chenying Lu und Junlin Zhang ist bekannt aus Circus-Festivals und zeigt eine "faszinierende Spitzen-Artistik-Nummer".

Die Stimme aus König der Löwen

Auch gesanglich werde der Abend einige Höhepunkte bieten, erklärt Leitner. Wer kennt beispielsweise nicht die deutsche Version des Elton-John-Hits zum Film "Der König der Löwen"? Das Lied "Der ewige Kreis" - im Englischen "Circle of Life" - wird gesungen von Gladys Mwachiti, die an dem Abend im Kur- und Kongress-Center in Bad Windsheim dabei ist. "Sie hat eine Stimme, die unter die Haut geht", verspricht Leitner. Und der König-der-Löwen-Hit wird sicher auch zu hören sein.

Break-Dance auf Spitzen-Nievau zeigen im Anschluss BGirl Sanam und Lil Amok Break Dance, welche mit ihren Videos im Internet viele zehntausende Mal angesehen wurden. Moderiert wird die Show übrigens von Björn Behr.

Für weitere Gesangeinlagen wird später Benita Onuelu sorgen. Die Sängerin ist laut Leitner eine "langjährige Freundin" und reist aus Manchester an. Kennengelernt haben sich beide im Taekwondo-Sport, Onuelu war damals bei einem der Adidas-Kids-Cup-Turniere in Bad Windsheim Teil des nigerianischen Teams.

Der Moo Duk Kwan Verein zeigt sich

"Wir wollen zeigen, was wir geschaffen haben", sagt Jürgen Leitner über den Abend. Nicht fehlen dürfen dabei natürlich die Breitensportler. Rund 45 Aktive des Asian Sports Centers werden auf der Bühne ihre Künste präsentieren, angeleitet und unterstützt von den Trainern, darunter auch der Jugendolympia-Bronzemedaillen-Gewinner Daniel Chiovetta und die ehemalige Europameisterin Sabrina Nölp.

Ob ein Überraschungsgast kommen kann, sei noch nicht endgültig geklärt, erzählt Leitner zum Abschluss. "Wenn er kommt, dann hebt es Windsheim aus den Seilen". Einige Karten seien noch zu haben, es gibt sie direkt im Asian Sports Center oder im Internet. Für Jürgen Leitner soll es noch einmal ein absolutes Highlight werden, der 62-Jährige macht aber auch klar: "Das ist nicht mein Abschied."

Keine Kommentare