Sommer im Landkreis

Juli 2024 - Die schönsten Leserfotos aus Stadt und Landkreis Forchheim

31.7.2024, 09:55 Uhr
Die junge Amsel hat bei ihren Flugübungen eine kurze Zwischenlandung auf dem Balkon unserer Leserin Christine Brandt eingelegt.
1 / 40

Die junge Amsel hat bei ihren Flugübungen eine kurze Zwischenlandung auf dem Balkon unserer Leserin Christine Brandt eingelegt. © Christine Brandt/Leserfoto

Dieser schöne Regenbogen wurde von unserer Leserin Karin Sajitz-Hermstein am Golfplatz in Kleinsendelbach aufgenommen.
2 / 40

Dieser schöne Regenbogen wurde von unserer Leserin Karin Sajitz-Hermstein am Golfplatz in Kleinsendelbach aufgenommen. © Karin Sajitz-Hermstein/Leserfoto

Diese schöne Silberpappel hat unser Leser Norbert Haselbauer an der Wiesent in Ebermannstadt fotografiert.
3 / 40

Diese schöne Silberpappel hat unser Leser Norbert Haselbauer an der Wiesent in Ebermannstadt fotografiert. © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Dieses Foto von einer einsamen Inselbewohnerin auf der Wiesent schickte uns unser Leser Paul Gräßer.
4 / 40

Dieses Foto von einer einsamen Inselbewohnerin auf der Wiesent schickte uns unser Leser Paul Gräßer. © Paul Gräßer/Leserfoto

Unsere Leserin Irene Renner fotografierte diesen idyllischen Rastplatz bei einer Wanderung zur Lillachquelle in der Fränkischen Schweiz.
5 / 40

Unsere Leserin Irene Renner fotografierte diesen idyllischen Rastplatz bei einer Wanderung zur Lillachquelle in der Fränkischen Schweiz. © Nina Renner/Leserfoto

Bei einer Radtour durch die Fränische Schweiz hat unser Leser Norbert Haselbauer vom Wegrand dieses Weizenfeld fotografiert.
6 / 40

Bei einer Radtour durch die Fränische Schweiz hat unser Leser Norbert Haselbauer vom Wegrand dieses Weizenfeld fotografiert. © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Mit dem Titel "Wenn die wilden Möhren wieder blühen" hat uns unsere Leserin Christine Göckelmann dieses Foto aus Gräfenberg gemailt.
7 / 40

Mit dem Titel "Wenn die wilden Möhren wieder blühen" hat uns unsere Leserin Christine Göckelmann dieses Foto aus Gräfenberg gemailt. © Christine Göckelmann/Leserfoto

Diesen hübschen Kaisermantel hat unser Leser Paul Gräßer im Stadtwald von Ebermannstadt fotografiert.
8 / 40

Diesen hübschen Kaisermantel hat unser Leser Paul Gräßer im Stadtwald von Ebermannstadt fotografiert. © Paul Gräßer/Leserfoto/Leserfoto

Die rote Schaukel mitten im Grünen strahlt für unseren Leser Rudi Kari eine schöne und angenehme Ruhe aus.
9 / 40

Die rote Schaukel mitten im Grünen strahlt für unseren Leser Rudi Kari eine schöne und angenehme Ruhe aus. © Rudi Kari/Leserfoto

Dieser prächtige Löwenzahn fiel unserem Leser Martin Landeck in der Apothekenstraße in Forchheim auf. Leider war er schon verblüht.
10 / 40

Dieser prächtige Löwenzahn fiel unserem Leser Martin Landeck in der Apothekenstraße in Forchheim auf. Leider war er schon verblüht. © Martin Landeck/Leserfoto

Dieses Foto wurde aufgenommen von unserer Leserin Ulrike Schröder am Serlbacher Weiher - ein Hauch von Südsee?
11 / 40

Dieses Foto wurde aufgenommen von unserer Leserin Ulrike Schröder am Serlbacher Weiher - ein Hauch von Südsee? © Ulrike Schröder/Leserfoto

Dieses Foto schoss unsere Leserin Susanne Haas auf einer Fahrradwallfahrt nach Gößweinstein. Unser Walberla ein Vulkan?
12 / 40

Dieses Foto schoss unsere Leserin Susanne Haas auf einer Fahrradwallfahrt nach Gößweinstein. Unser Walberla ein Vulkan? © Susanne Haas/Leserfoto

Diese Aufnahme von einem Sonnenuntergang über Forchheim-Buckenhofen sendete uns unser Leser Marcus Mehlich.
13 / 40

Diese Aufnahme von einem Sonnenuntergang über Forchheim-Buckenhofen sendete uns unser Leser Marcus Mehlich. © Marcus Mehlich/Leserfoto

Diesen schönen Sonnenuntergang hat unsere Leserin Tanya Lasrado-Muehlhaeusser in Wannbach aufgenommen. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums.
14 / 40

Diesen schönen Sonnenuntergang hat unsere Leserin Tanya Lasrado-Muehlhaeusser in Wannbach aufgenommen. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser

Ein botanisches Wunder hat unser Leser Wolfgang Vogel entdeckt! Fränkische Hauswurz -Sempervivum sabolifera - als Amme für das Knabenkraut. Aus einem Horst der Hauswurz am Rand des Wasserbeckens hast sich ein prächtiges Knabenkraut-Pflänzchen entwickelt, das nun munter blüht. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums.
15 / 40

Ein botanisches Wunder hat unser Leser Wolfgang Vogel entdeckt! Fränkische Hauswurz -Sempervivum sabolifera - als Amme für das Knabenkraut. Aus einem Horst der Hauswurz am Rand des Wasserbeckens hast sich ein prächtiges Knabenkraut-Pflänzchen entwickelt, das nun munter blüht. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums. © Woflgang Vogel

Diese schöne Königskerze hat unser Leser Hermann Danter in seinem Garten in Gräfenberg entdeckt. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums!
16 / 40

Diese schöne Königskerze hat unser Leser Hermann Danter in seinem Garten in Gräfenberg entdeckt. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums! © Hermann Danter

Diese schöne Distel hat unser Leser Marcus Mehlich im Drügendorfer Steinbruch im Rahmen der Trial-Veranstaltung des MSC Fränkische Schweiz entdeckt. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums!
17 / 40

Diese schöne Distel hat unser Leser Marcus Mehlich im Drügendorfer Steinbruch im Rahmen der Trial-Veranstaltung des MSC Fränkische Schweiz entdeckt. Verwendung nur im Rahmen des Leserforums! © Marcus Mehlich

Unser Leser Norbert Haselbauer findet, die Ruine Streitberg in der Fränkischen Schweiz, ist immer wieder schön anzusehen. Wir schließen uns an.
18 / 40

Unser Leser Norbert Haselbauer findet, die Ruine Streitberg in der Fränkischen Schweiz, ist immer wieder schön anzusehen. Wir schließen uns an. © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Unser Leser Raimund Kirch meint, dass die Nacktschnecke ja so schon auf großem Fuß lebe, was ihr wohl nicht reiche ...
19 / 40

Unser Leser Raimund Kirch meint, dass die Nacktschnecke ja so schon auf großem Fuß lebe, was ihr wohl nicht reiche ... © Raimund Kirch/Leserfoto

Wilden Majoran und Königskerzen hat unser Leser Norbert Haselbauer auf dem Radweg zwischen Streitberg und Muggendorf entdeckt.
20 / 40

Wilden Majoran und Königskerzen hat unser Leser Norbert Haselbauer auf dem Radweg zwischen Streitberg und Muggendorf entdeckt. © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Bald ist Erntezeit, meint unser Leser Norbert Haselbauer. Im Hintergrund sieht man das "kleine" Walberla.
21 / 40

Bald ist Erntezeit, meint unser Leser Norbert Haselbauer. Im Hintergrund sieht man das "kleine" Walberla. © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Unser Leser Norbert Haselbauer hat am Rhein-Main-Donaukanal diese herrlichen Sonnenblumen entdeckt.
22 / 40

Unser Leser Norbert Haselbauer hat am Rhein-Main-Donaukanal diese herrlichen Sonnenblumen entdeckt. © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Unser Leser Norbert Haselbauer befand sich unter der "roten Brücke".
23 / 40

Unser Leser Norbert Haselbauer befand sich unter der "roten Brücke". © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Von seinem Küchenfenster aus hat unser Leser Paul Gräßer diese Kohlmeise kurz vor dem Abflug abgelichtet.
24 / 40

Von seinem Küchenfenster aus hat unser Leser Paul Gräßer diese Kohlmeise kurz vor dem Abflug abgelichtet. © Paul Gräßer/Leserfoto

So schön kann ein Ausflug am Sonntag sein, meint unser Leser Paul Gräßer, der von der Nepomukbrücke aus auf das Wahrzeichen von Ebermannstadt geblickt hat.
25 / 40

So schön kann ein Ausflug am Sonntag sein, meint unser Leser Paul Gräßer, der von der Nepomukbrücke aus auf das Wahrzeichen von Ebermannstadt geblickt hat. © Paul Gräßer/Leserfoto

Unser Leser Paul Gräßer sendet Grüße aus der "Hauptstadt der Fränkischen Schweiz".
26 / 40

Unser Leser Paul Gräßer sendet Grüße aus der "Hauptstadt der Fränkischen Schweiz". © Paul Gräßer/Leserfoto

Die Umarmung der Natur in der Fränkischen Schweiz hat unsere Leserin Tanya Lasrado-Muehlhaeusser fotografisch eingefangen.
27 / 40

Die Umarmung der Natur in der Fränkischen Schweiz hat unsere Leserin Tanya Lasrado-Muehlhaeusser fotografisch eingefangen. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto

Zahlreich trinken meist Tagpfauenaugen den Nektar der Blüten des Sommerflieders im Garten unseres Lesers Martin Landeck.
28 / 40

Zahlreich trinken meist Tagpfauenaugen den Nektar der Blüten des Sommerflieders im Garten unseres Lesers Martin Landeck. © Martin Landeck/Leserfoto

Diesen fantastischen Sonnenuntergang hat unsere Leserin Tanya Lasrado-Mühlhaußer in Ebermannstadt fotografiert.
29 / 40

Diesen fantastischen Sonnenuntergang hat unsere Leserin Tanya Lasrado-Mühlhaußer in Ebermannstadt fotografiert. © Tanya Lasrado-Mühlhaußer/Leserfoto

Die perfekte Spiegelung hat unser Leser Norbert Haselbauer bei seiner Radtour am Rhein-Main-Donau-Kanal bei Forchheim entdeckt.
30 / 40

Die perfekte Spiegelung hat unser Leser Norbert Haselbauer bei seiner Radtour am Rhein-Main-Donau-Kanal bei Forchheim entdeckt. © Norbert Haselbauer/Leserfoto

Ein junger Turmfalke macht bei seinem ersten "Ausflug" eine Zwischenstation im Garten unseres Lesers Adolf Riechelmann in Kersbach.
31 / 40

Ein junger Turmfalke macht bei seinem ersten "Ausflug" eine Zwischenstation im Garten unseres Lesers Adolf Riechelmann in Kersbach. © Adolf Riechelmann/Leserfoto

Unsere Leserin Birgit Mirschberger hat auf ihrer Radtour diesen wunderschönen Blick auf Kirche und Burg Egloffstein eingefangen.
32 / 40

Unsere Leserin Birgit Mirschberger hat auf ihrer Radtour diesen wunderschönen Blick auf Kirche und Burg Egloffstein eingefangen. © Birgit Mirschberger/Leserfoto

Unsere Leserin Tanya Lasrado-Mühlhaußer hat diesen Blick auf das wunderschöne Ebermannstadt fotografisch festgehalten.
33 / 40

Unsere Leserin Tanya Lasrado-Mühlhaußer hat diesen Blick auf das wunderschöne Ebermannstadt fotografisch festgehalten. © Tanya Lasrado-Mühlhaußer/Leserfoto

Im Rahmen einer Übung hat die Kirchehrenbacher Feuerwehr mit Unterstützung der Leutenbacher FFW eine Löschwasserförderung über lange Schlauchstrecke am Walberla getestet.
34 / 40

Im Rahmen einer Übung hat die Kirchehrenbacher Feuerwehr mit Unterstützung der Leutenbacher FFW eine Löschwasserförderung über lange Schlauchstrecke am Walberla getestet. © Feuerwehr/Leserfoto

Toll für alle Insekten und das menschliche Auge ist dieser Blühstreifen am Finsterweg bei Gößweinstein, den unsere Leserin Petra Krüger entdeckt hat.
35 / 40

Toll für alle Insekten und das menschliche Auge ist dieser Blühstreifen am Finsterweg bei Gößweinstein, den unsere Leserin Petra Krüger entdeckt hat. © Petra Krüger/Leserfoto

Unser Leser Klaus Wollny hat diese Schafherde mit Lämmern in Kersbach, Richtung Poxdorf, fotografiert.
36 / 40

Unser Leser Klaus Wollny hat diese Schafherde mit Lämmern in Kersbach, Richtung Poxdorf, fotografiert. © Klaus Wollny/Leserfoto

Dieses Foto hat unsere Leserin Susanne Haas aus Wimmelbach bei ihrer täglichen Radelstrecke nach Erlangen am Kanal zwischen Hausen und Baiersdorf aufgenommen.
37 / 40

Dieses Foto hat unsere Leserin Susanne Haas aus Wimmelbach bei ihrer täglichen Radelstrecke nach Erlangen am Kanal zwischen Hausen und Baiersdorf aufgenommen. © Susanne Haas/Leserfoto

Unser Leser Paul Gräßer hat einen Traum von Blumen in seinem Garten in Ebermannstadt.
38 / 40

Unser Leser Paul Gräßer hat einen Traum von Blumen in seinem Garten in Ebermannstadt. © Paul Gräßer/Leserfoto

Die romantische Abendstimmung am Annafest hat unsere Leserin Elisabeth Roppelt festgehalten.
39 / 40

Die romantische Abendstimmung am Annafest hat unsere Leserin Elisabeth Roppelt festgehalten. © Elisabeth Roppelt/Leserfoto

Unsere Leserin Tanya Lasrado-Mühlhaußer hat dieses schöne Foto mit „Sonnenblumenliebe“ betitelt.
40 / 40

Unsere Leserin Tanya Lasrado-Mühlhaußer hat dieses schöne Foto mit „Sonnenblumenliebe“ betitelt. © Tanya Lasrado-Mühlhaußer/Leserfoto

Verwandte Themen