Anderen helfen

Vor allem junge Menschen sind gefragt: Blutspender in Gunzenhausen dringend gesucht

10.1.2025, 15:00 Uhr
Blutspendedienst-Mitarbeiterin Karin Schulz sucht bei Josef Schuster aus Wolframs-Eschenbach eine passende Vene. Er kommt regelmäßig zur Blutspende nach Gunzenhausen, denn "es tut einfach gut, anderen zu helfen".

© Nicole Wrodarczyk Blutspendedienst-Mitarbeiterin Karin Schulz sucht bei Josef Schuster aus Wolframs-Eschenbach eine passende Vene. Er kommt regelmäßig zur Blutspende nach Gunzenhausen, denn "es tut einfach gut, anderen zu helfen".

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird der Druck auf eine konstante Versorgung mit überlebenswichtigen Blutkonserven auch im kommenden Jahr voraussichtlich weiter steigen, schreibt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in einer Pressemitteilung.

In Bayern blieb demnach die Erstspenderquote nach einem kurzen Hoch in den vergangenen Jahren im abgelaufenen Jahr 2024 knapp unter zehn Prozent. Bereits jetzt steht daher für den BSD fest, dass 2025 noch mehr jüngere Menschen bei der Blutspende benötigt werden. Zum einen zur Vermeidung saisonaler Engpässe und zum anderen, um die Lücken derer zu füllen, die beispielsweise krankheitsbedingt im höheren Alter dauerhaft ausfallen.

Diese ehemaligen Spenderinnen und Spender (mit einer häufig hohen Spendefrequenz) fallen nicht nur weg, sondern statistisch gesehen automatisch auch in die Kategorie jener, die eventuell vermehrt Blutpräparate benötigen, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Hinzu komme, dass aktuell sowie zu Beginn des Jahres viele amtierende Spender urlaubsbedingt oder über die gesamte kalte Jahreszeit hinweg aus gesundheitlichen Gründen verhindert seien.

Nur 5 Prozent der Bayern spenden Blut

Derzeit spenden in Bayern circa fünf Prozent der Bevölkerung Blut, bundesweit seien es lediglich rund drei Prozent, schreibt der BSD. Das große Ziel im kommenden Jahr müsse deshalb sein, diese große Verantwortung auf mehr Schultern zu verteilen. Denn: Je größer die Basis, desto mehr demografische und saisonale Ausfälle können über das Jahr hinweg kompensiert werden.

Der Leiter des Blutspendetermins in Gunzenhausen, Dominic Braunersreuther (29), aus Nürnberg nimmt bei Simon Grossberger (31) aus Mitteleschenbach Blut ab.

Der Leiter des Blutspendetermins in Gunzenhausen, Dominic Braunersreuther (29), aus Nürnberg nimmt bei Simon Grossberger (31) aus Mitteleschenbach Blut ab. © Nicole Wrodarczyk

Die nächsten Blutspendetermine im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind am Montag, 27. Januar, und Dienstag, 28. Januar, von 16 bis 20 Uhr im BRK-Zentrum Weißenburg (Rothenburger Straße 33); am Dienstag, 14. Januar, von 15 bis 19.30 Uhr in Gunzenhausen im Foyer der Grundschule Süd (Theodor-Heuss-Straße 1).

Terminreservierung und weitere Informationen zur Blutspende online unter www.blutspendedienst.com

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare