Verschollenes Kloster
Neuwahlen beim Historischen Verein Neumarkt - und eine erste Ehrenurkunde
9.1.2025, 13:00 UhrBei der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins im Bürgerhaus wurde der bisherige Vorstand einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Wahlperiode beträgt nach einer Satzungsänderung nunmehr vier Jahre. An der Spitze steht weiterhin Stadtarchivar Frank Präger. Er wird vertreten von Kreisheimatpfleger Rudi Bayerl. Einen dritten Vorsitzenden gibt es nicht mehr. Die Kassengeschäfte bleiben in den Händen von Andreas Macher. Die Protokolle schreibt weiterhin Schriftführer Franz Xaver Meyer.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Präger auf die zahlreichen Vorträge, Bildungsfahrten und Publikationen in den letzten drei Jahren ein. Die Mitgliederentwicklung hat sich mit knapp 400 stabilisiert. Rudi Bayerl schilderte, dass auf dem Möninger Berg auf Veranlassung des Historischen Vereins Messungen vorgenommen, weil vermutet wurde, dass sich dort eine Burg oder ein Kloster befand. Landkarten aus dem Jahr 1500 zeigen eine Burg, auf einer Karte um 1750 fehlt diese. Aus den Visionen der Laienschwester Katharina Tucher, die 1448 starb, ist von einer Wallfahrt auf dem Möninger Berg die Rede. Eine Magnetmessung ergab den Grundriss für ein Kloster. Zeitweise war im 18. Jahrhundert auch eine Windmühle auf dem Berg.
Erste Ehrenurkunde in der Vereinsgeschichte
Angestoßen hatte die Forschungen der inzwischen verstorbene Hans Brandl sowie Johann Gruber. Dieser erhielt für seine Verdienste um die archäologische Erforschung des Möninger Berges die zum ersten Mal vom Historischen Verein verliehene Ehrenurkunde. Eine Tafel mit den bisherigen Forschungsergebnissen soll am Berg angebracht werden, blickte Rudi Bayerl voraus.
Der Kassenbericht von Schatzmeister Andreas Macher ergab, dass sich das Vereinsvermögen im letzten Jahr um rund 800 Euro vermehrt hat, weil im Jahr 2024 keine Publikation erschien. Die Kassenprüfer Erwin März und Rainer Götz bescheinigten Macher eine sorgfältige Kassenführung. Beisitzer im Historischen Verein bleiben Helmut Distler, Resi Ehrnsberger, Eduard Gärtner, Erwin März und Wolfgang Reißner.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen