Rutschige Straßen
Schneechaos in Westmittelfranken: Lkw bleiben liegen und Autos landen im Graben
3.1.2025, 14:10 UhrDer starke Schneefall am Donnerstag hat in der Region zu mehreren Unfällen geführt. Besonders auf den schneebedeckten und rutschigen Straßen kam es zu teils brenzligen Situationen, bei denen aber niemand ernsthaft verletzt wurde. Die winterlichen Straßenverhältnisse führten jedoch zu erheblichen Sachschäden und Verkehrsbehinderungen.
In Bad Windsheim hatten die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer vor allem auf den "Steigungsstrecken", wie der B13 bei Marktbergel und der Kreisstraße NEA35 im Bereich Ipsheim, mit den winterlichen Bedingungen zu kämpfen. Mehrere Lkw kamen wegen der glatten Fahrbahn nicht mehr weiter und blieben liegen. Die Räumdienste setzten Streusalz ein, sodass die Strecken schnell wieder befahrbar waren. In diesem Bereich ereigneten sich insgesamt drei Unfälle, bei denen jedoch niemand verletzt wurde, wie die Polizeiinspektion Bad Windsheim berichtet.
Mehrere Unfälle wegen Schneechaos: Autos landen im Graben
Auch im Landkreis Ansbach sorgte der Schneefall für mehrere Zwischenfälle. Auf der Staatsstraße 2416 zwischen Steinsfeld und Reichelshofen verlor eine 31-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich. Ihre beiden Kinder im Auto blieben unverletzt, der Sachschaden beträgt etwa 25.000 Euro.
Gegen 14.45 Uhr wollte ein 29-jähriger Fahrer in Hartershofen abbiegen, kam auf der rutschigen Fahrbahn jedoch ins Schleudern. Dabei beschädigte er zwei Verkehrszeichen. Auch sein Auto war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf etwa 4500 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand.
Kurz danach kam es in Schillingsfürst zu einem weiteren Vorfall, als eine 23-jährige Fahrerin auf der winterglatten Straße von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen stieß. Auch hier wurde niemand verletzt, der Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro, heißt es im Bericht der Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber.
Unfall auf der A7 führt zu Stau
Auf der Autobahn A7 bei Gebsattel verlor eine Fahrerin gegen 16 Uhr die Kontrolle über ihr Auto und schleuderte gegen die Leitplanke. Der Wagen kam quer zur Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen. Die Unfallaufnahme führte zu einem Stau, da die Fahrbahn für kurze Zeit auf eine Spur verengt wurde. Die Insassen blieben unverletzt, der Schaden am Fahrzeug beträgt etwa 5000 Euro, teilt die Polizei Rothenburg mit.
In Neustadt/Aisch kam es ebenfalls zu mehreren Unfällen wegen der winterlichen Straßenverhältnisse. Auf der B470 zwischen Dietersheim und Birkenfeld touchierte ein Auto zunächst eine Leitplanke, was dazu führte, dass ein weiteres Fahrzeug ins Rutschen geriet und ebenfalls gegen eine Leitplanke prallte. Ein drittes Fahrzeug wich aus und geriet von der Fahrbahn ab. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
Auf der Staatsstraße 2253 zwischen Deutenheim und Rüdsbronn überschlug sich ein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Der Schaden beträgt rund 20.000 Euro. Auch in Markt Bibart kam es gegen 14.45 Uhr zu einem Unfall, als ein Auto vor dem Kreisverkehr ins Schleudern geriet und gegen ein Straßenschild fuhr. Der Schaden am Auto wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt, wie die Polizeiinspektion Neustadt/Aisch berichtet.
In der Nacht zum 3. Januar landete ein 21-jähriger Mann mit seinem Wagen im Graben, als er auf der Strecke von Oberscheinfeld in Richtung Ziegenbach von der Straße abkam. Der Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden am Fahrzeug beträgt etwa 3000 Euro, heißt es im Bericht der Polizei.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.