Hilfsangebot

Großer Andrang bei ADHS-Info-Veranstaltung: Jetzt gründet Kiss auch in Hersbruck eine Elterngruppe

10.7.2024, 05:00 Uhr
Etwa zwei bis sechs Prozent aller Kinder und Jugendlichen sollen laut Informationen des Gesundheitsministeriums unter ADHS leiden.

© Leah-Anne Thompson Etwa zwei bis sechs Prozent aller Kinder und Jugendlichen sollen laut Informationen des Gesundheitsministeriums unter ADHS leiden.

In den Räumen von Kiss Nürnberger Land fand bereits Ende Juni in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Hersbruck eine Info-Veranstaltung zum Thema AD(H)S statt. Die Resonanz war überwältigend, womit die Veranstalterinnen Ermina Kadic (Kiss Nürnberger Land) und Laura Schmidt (Familienstützpunkt Hersbruck) nicht gerechnet hatten. Nun soll es auch eine Gruppe in Hersbruck geben.

Hinter der Abkürzung ADHS verbirgt sich die sogenannte Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Sie beginnt bereits im Kindes- und Jugendalter und kann auch noch im Erwachsenenalter weiter bestehen. ADHS gehört laut Bundesministerium für Gesundheit zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Etwa zwei bis sechs Prozent aller Kinder und Jugendlichen sollen laut Informationen des Gesundheitsministeriums unter dieser krankhaften Störungen der Aufmerksamkeit und an motorischer Unruhe leiden.

Hyperaktiv und impulsiv

Zu den Hauptsymptomen zählen dabei neben Hyperaktivität, also einem übersteigerten Bewegungsdrang, auch mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Impulsivität, was sich in unüberlegtem Handeln äußern kann.

Nachdem nun der Andrang bei einer Info-Veranstaltung von Kiss Nürnberger Land zu diesem Thema derart groß war, soll es künftig auch in Hersbruck eine Gruppe für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S geben. Ähnlich der bereits seit wenigen Monaten in Altdorf existierenden Gruppe soll sie Austausch und Unterstützung bieten. Interessierte Eltern können am Dienstag, 16. Juli, um 19 Uhr zu einem ersten Treffen in die Grabenstraße 43 in Hersbruck kommen. Ende der Veranstaltung ist gegen 20.30 Uhr.

Falls sich herausstellen sollte, dass für die Teilnehmer ein anderer Zeitpunkt besser geeignet ist, können künftige Treffen auch an einem anderen Tag stattfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt’s bei Kiss Nürnberger Land: Tel. (09151) 9084494, Mail: nuernberger-land@kiss-mfr.de.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare