Laufer Stadtrat hat Baufirma beauftragt

Neuer Steg bei Wetzendorf könnte doch schon in diesem Jahr fertig sein

30.7.2024, 06:00 Uhr
Der Holzsteg über die Pegnitz bei Wetzendorf soll durch eine Stahlkonstruktion ersetzt werden. Foto: Kirchmayer

© Kirchmayer Der Holzsteg über die Pegnitz bei Wetzendorf soll durch eine Stahlkonstruktion ersetzt werden. Foto: Kirchmayer

Nachdem festgestellt wurde, dass der Holzsteg über die Pegnitz bei Wetzendorf sehr morsch ist, musste er Ende 2023 gesperrt werden. In Kürze beginnen die Arbeiten an einer neuen Brücke aus Stahl. Wenn es während der Arbeiten nicht zu Verzögerungen kommt, könnte die Brücke den Bürgerinnen und Bürgern bereits Ende dieses Jahres zur Verfügung stehen.

Kosten: 730.000 Euro

Der Laufer Stadtrat hat eine Baufirma aus Arberg mit dem Abbruch des Holzstegs und dem Neubau der Stahlbrücke beauftragt. Die Kosten belaufen sich auf rund 730.000 Euro. 70 bis 80 Prozent der förderfähigen Kosten werden vom Freistaat bezuschusst. Die Kosten für die Stadt liegen daher voraussichtlich zwischen 210.000 und 275.000 Euro.

Bereits im März dieses Jahres hatte sich der Bauausschuss auf Empfehlung des Bauamts für einen Neubau entschieden. Gegen eine Sanierung und auch gegen eine erneute Holzkonstruktion sprachen die hohen Unterhaltskosten. Es war zu erwarten, dass die Holzkonstruktion immer wieder Sanierungsmaßnahmen notwendig machen würde.

Die neue Stahlbrücke wird drei Meter breit und damit breiter sein als der bisherige Holzsteg. „Die neue Stahlbrücke sorgt für mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger“, freut sich Bürgermeister Thomas Lang. „Dem Bauamt ist es gelungen, eine hohe Förderung der Maßnahme sicherzustellen. Es freut mich, dass die Brücke voraussichtlich in wenigen Monaten wieder zur Verfügung steht“, so der Bürgermeister weiter.