Preise, Parkplätze, Schneehöhe

Skifahren, Rodeln, Langlauf: So ist die aktuelle Schneelage in der Wintersportregion Ochsenkopf

20.1.2025, 10:57 Uhr
Die Seilbahnen am Ochsenkopf fahren und auch Wintersport ist möglich.

© Tour.&Marketing-GmbH-Ochsenkopf/brodehl - stock.adobe.com Die Seilbahnen am Ochsenkopf fahren und auch Wintersport ist möglich.

Skifahrer und Langlauffreunde müssen nicht bis in die Alpen fahren. Auch im Fichtelgebirge rund um den Ochsenkopf in Oberfranken gibt es Möglichkeiten, sich ins winterliche Vergnügen zu stürzen.

Lifte und Gondeln bringen Skifahrer, Snowboarder und andere Wintersportler im Fichtelgebirge auf die Pisten.

Lifte und Gondeln bringen Skifahrer, Snowboarder und andere Wintersportler im Fichtelgebirge auf die Pisten. © Simone Werner-Ney

Diese Lifte am Ochsenkopf haben geöffnet

Die Temperaturen betragen momentan -5° Celsius im Tal und -1° Celsius am Berg bei klarem Himmel. Die Kabinenbahnen am Ochsenkopf Süd in Fleckl und Nord in Bischofsgrün sind von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet (Stand, Montag, 20. Januar 2025).

  • Die Kabinenbahn am Ochsenkopf Süd in Fleckl ist von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
  • Die Kabinenbahn am Ochsenkopf Nord in Bischofsgrün ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
  • Der Hempelsberg in Oberwarmensteinach ist von 9 bis 21 Uhr geöffnet.

  • Der Fleckllift in Fleckl hat von 13 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

  • Skilift Bleaml Alm in Fichtelberg/Neubau ist Montag geschlossen, Dienstag von 9.30 bis 17 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 9.30 bis 21 Uhr geöffnet.

  • Der Gehrenlift in Bischofsgrün ist Montag und Dienstag geschlossen. Mittwoch und Donnerstag von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 9.30 bis 22 Uhr, Sonntag von 9.30 bis -18 Uhr

Das Familienland in Mehlmeisel ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Klausenlift in Mehlmeisel ist täglich von 13 bis 21 Uhr mit Flutlicht geöffnet.

So sind die Bedingungen am Ochsenkopf für Langlauf und Wanderer

Langlauf ist nur noch bedingt, mit Einschränkungen, durch geringe Schneeauflage sowie vereiste und auch schneefreie Stellen möglich. Die Wanderwege sind stark vereist und schlecht begehbar.

Das sind die Bedingungen am Ochsenkopf für Rodler

Schlittenfahren kann man am Rodelhang an der Bleaml-Alm in Fichtelberg/Neubau.

Ebenfalls sind Abfahrten am Rodelhang Lattalift in Bischofsgrün sowie bei der Naturrodelbahn in Fleckl mit Einschränkungen möglich.

Lifte und Skipisten am Ochsenkopf (Stand Montag, 20. Januar 2025):

  • Die Kabinenseilbahn Süd ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Die Südpiste wegen zu geringer Schneeauflage gesperrt. Skibetrieb ist nicht möglich.

  • Die Allwetter-Rodelbahn "Alpine Coaster" in Bischofsgrün ist bis auf Weiteres geschlossen.

  • Der Anfängerlift Tal Nord in Bischofsgrün ist momentan geschlossen. Schneeauflage noch nicht ausreichend.
  • Der Anfängerlift Tal Süd in Fleckl ist momentan geschlossen. Schneeauflage noch nicht ausreichend.

Das sind die Preise für ein Tagesticket am Ochsenkopf

Eine Tageskarte für die Kabinenseilbahnen am Ochsenkopf kostet 34 Euro für Erwachsene, 31 Euro für Senioren (65+), für Jugendliche (16 oder 17 Jahre) 27 Euro und Kinder (6 - 15 Jahre) 17 Euro.

Hier finden Sie die Preise für den Skilift Bleaml, Gehrenlift, Fleckl und Klausenlift.

Hier gibt es Parkplätze am Ochsenkopf und soviel kosten sie

Auf folgenden Parkplätzen rund um den Ochsenkopf können Sie gebührenpflichtig parken:

  • Parkplatz Wildpark Mehlmeisel
  • Parkplatz Klausenlifte Mehlmeisel
  • Großparkplatz der Seilbahn Ochsenkopf Talstation Nord in Bischofsgrü
  • Parkplätze P1 bis P4 der Seilbahn Ochsenkopf Süd in Fleckl
  • Parkplatz am Täfelein (Kreisstraße BT4/Panoramastraße)
  • Parkplatz am Vogelherd (südlicher Ortsrand Bischofsgrün, oberhalb des Seniorenheims)
  • Parkplatz an der Kreisstraße BT4 gegenüber am Fichtelsee (vor Ortseingang Neubau)
  • Parkplatz an der Kreisstraße BT4 am Fichtelsee/Campingplatz Neubau und Parkplatz/Mühlberg/Neubau
  • Parkplatz Besucherbergwerk "Gleißinger Fels" Ortsausgang Neubau in Richtung Fleckl.

Es muss ein Parkschein gelöst und sichtbar hinter der Windschutzscheibe am Fahrzeug angebracht werden. Zweiräder parken kostenlos.

Während der Gültigkeitsdauer des Parkscheins können Sie jederzeit den Parkplatz wechseln. Die Parkscheinpflicht besteht rund um die Uhr. Die Mindestgebühr beträgt 3 Euro für 24 Stunden ab Kaufzeitpunkt des Parkscheines.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare