Mehrere Fälle
Weißenburger Polizei konnte Kaninchen-Entführungsserie klären
8.1.2025, 16:34 UhrAm Dienstag, 7. Januar kamen die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Eichstätter Straße zur Polizei nach Weißenburg und teilten mit, dass sie seit der ersten Januarwoche einen Hasen aus dem Gehege in ihrem Garten vermissen. In der zweiten Januarwoche war dann plötzlich noch ein weiterer Hase verschwunden.
Nahezu zeitgleich wurde der Polizei mitgeteilt, dass aus einem weiteren Anwesen in der gleichen Straße gleich zwei Hasen verschwunden sind.
Die Hasenbesitzer machten auch in den sozialen Netzwerken ihrem Ärger Luft und baten um Hilfe. "Welcher bösartiger Mensch beschädigt und schneidet einen Gartenzaun auf und stiehlt dann zwei Kaninchen!?", heißt es in dem Beitrag, dazu sieht man ein Foto des Kaninchengeheges, dessen Zaun deutlich niedergedrückt ist. "Passt auf eure Tierchen in Weißenburg auf!"
Tiere unversehrt wieder zurück
Die andere Familie startete ebenfalls in den sozialen Netzwerken einen Suchaufruf nach ihren zwei Kaninchen, die Anfang Januar im Abstand von nur wenigen Tagen verschwunden waren.
Die sofort aufgenommenen polizeilichen Ermittlungen führten schnell zu einem amtsbekannten Tatverdächtigen, berichtet die Weißenburger Polizei in einer Pressemitteilung.
"Als dieser damit konfrontiert wurde, gab er die Taten sofort zu, händigte die unversehrten Tiere aus, so dass diese als erneutes Weihnachtsgeschenk an die Kinder der Familien zurückgegeben werden konnten", schreibt die Polizei.
"Die Polizei Weißenburg hat großartige Arbeit geleistet und unsere Hasen wohlbehalten zurückgebracht", freuen sich auch die Tierbesitzer in ihrem Facebook-Post.
(Der Artikel wurde nach Veröffentlichung noch einmal überarbeitet).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen