-
Mit einem 3:1-Erfolg gegen den Tabellenletzten DJK Grafenberg hat sich die SG Raitenbuch/Burgsalach ins Mittelfeld der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd vorgeschoben und sich damit etwas Luft auf die Abstiegsplätze verschafft. Allerdings hatte es lange Zeit nicht nach einem Erfolg für die von Tobias Gungl trainierte SG ausgesehen, erst in der Schlussphase drehten die Jura-Kicker die Partie, die in Burgsalach stattfand. Tabellenführer in der Kreisklasse Süd ist die SG Forchheim/Sulzkirchen, die am Wochenende das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten DJK/SV Wallnsdorf/Schweigersdorf klar mit 5:2 gewann.
In der ersten Halbzeit egalisierten sich beide Teams, viel Kampf im Mittelfeld und oft zu ungenaue Zuspiele ließen nur wenig Spannung vor den Toren aufkommen. In der zehnten Minute landete ein vom starken Wind geprägter Schuss von Christian Frühauf auf der Querlatte. Ende der ersten Halbzeit unterlief SG-Keeper Dominik Hösl ein Fehlpass in die Beine von Simon Buchberger, doch der Grafenberger zielte zu ungenau und schoss das Leder direkt in die Hände von Hösl.
Das Spiel in Burgsalach war geprägt von viele Zweikämpfen.
© Rainer Heubeck, WT
Auf der Gegenseite fing DJK-Keeper Stelz einen Pass von Frühauf zum freistehenden Tom Beckstein ab. Dominik Hösl rettete dann mit einer Glanzparade gegen Buchberger der SG das Remis in die Pause.
In der 55. Minute traf Frühauf mit seinen Freistoß nur die Latte, den folgenden Kopfball von Tom Beckstein hielt Stelz. Drei Minuten später gelang den Gästen durch Simon Buchberger das kuriose 0:1, als dessen Schuss vom Innenpfosten dem SG-Keeper Hösl an den Unterschenkel und von dort ins Tor sprang. Das schien die SG allerdings wachzurütteln: Nach einer Chance von Frühauf wurde Jonas Schraufstetter im Strafraum gefoult, und den Elfmeter verwandelte der eingewechselte Joker Florian Unger sicher zum 1:1-Ausgleich.
Letztlich setzte sich die SG Raitenbuch/Burgsalach durch.
© Rainer Heubeck, WT
Wenig später traf dann Christian Frühauf zur umjubelten 2:1-Führung. Danach hatte die Gungl-Elf viel Abwehrarbeit gegen die drängenden Grafenberger zu leisten. In der Schlussphase hatte die SG Glück, dass der Referee ein Tor wegen Abseits nicht anerkannte. In der Nachspielzeit machte dann Florian Unger mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 alles klar.
SG Raitenbuch/Burgsalach: Hösl, Kammerbauer, Schweinesbein, Marco Satzinger, Helneder, Frei, Philipp Satzinger, Frühauf, Winter, Beckstein, Schraufstetter (eingewechselt: Schmidt, Geyer, Unger).
Reserven: SG Raitenbuch/Burgsalach – DJK Grafenberg 9er: 5:0; Tore durch Lukas Hoh (2) Christian Pfaller (2) und ein Eigentor.