Traurige Choreografie

Umrisse, die nie verblassen: Endlich können sich die Club-Fans von „Hetzel“ verabschieden

Sebastian Böhm

Sportredaktion

E-Mail zur Autorenseite

2.12.2024, 13:04 Uhr
"Die Kurve schaut auf deinen Platz..." Während sich die Spieler des 1. FC Nürnberg auf das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf einstellten, gedachten die Fans Stefan Hetzel.

© Sportfoto Zink / Daniel Marr "Die Kurve schaut auf deinen Platz..." Während sich die Spieler des 1. FC Nürnberg auf das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf einstellten, gedachten die Fans Stefan Hetzel.

Die erschütternde Nachricht verbreitete sich nach dem Nullnull gegen den 1. FC Kaiserslautern. Am Tag danach verabschiedeten sich bereits die Fans des FC Schalke 04, in der Arena wurde "Die Legende lebt" eingespielt, obwohl Jahn Regensburg und nicht der Club zu Gast war. Die Hymne galt an diesen Samstag im November auch nicht dem 1. FC Nürnberg, sondern Stefan Hetzel, der in der Nacht zuvor im Alter von 41 Jahren viel zu früh gestorben war.

Danach gedachten auch die Fans von Rapid Wien dem Vorsänger. Und am Sonntag hatten endlich auch die Nürnberger Ultras die Gelegenheit, sich angemessen von ihrem "Hetzel" zu verabschieden. Wobei "angemessen" in diesem Fall kein angemessenes Wort ist.

Eine Choreografie wie für die Legenden des 1. FC Nürnberg

Hetzel bekam vor dem Anpfiff gegen Fortuna Düsseldorf eine Choreografie über die gesamte Nordkurve, wie sie in Nürnberg für Javier Pinola oder Marek Mintal angefertigt worden war. Schwarz-weiße Umrissbilder zeigten den Vorsänger von Block 11 dreimal - einmal mit dem DFB-Pokal. Darüber und daneben stand in riesigen Lettern: "Hetzel - Ultras forever, Friends forever". Nach dem Spiel streiften sich die Club-Profis vor dem obligatorischen Gang in die Kurve Gedenkshirts mit dem Konterfei des Verstorbenen über.

Das wird die Trauer seiner Frau, seiner beiden Kinder, seiner Familie und allen Fans, die Stefan Hetzel besser kannten, kaum mindern. Die Choreografie aber war eine eindrucksvolle Erinnerung an einen Menschen, den viele Menschen im Max-Morlock-Stadion noch sehr lange vermissen werden.

So gedachten die Fans ihrem "Hetzel" beim Spiel in Paderborn.

So gedachten die Fans ihrem "Hetzel" beim Spiel in Paderborn. © Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

"Die Kurve schaut auf deinen Platz und sieht Umrisse, die nie verblassen." So stand es unter den Bildern. Im Fußballgeschäft kommen Spieler, Trainer, Manager, sie werden bejubelt, ausgepfiffen, wieder beklatscht, gehen, werden vergessen. Fans aber bleiben, viele ihr Leben lang. Dass das Leben von Stefan Hetzel viel zu früh zu Ende ging, wird in Nürnberg viele Menschen noch lange fassungslos hinterlassen.

Nach dem Spiel gegen Düsseldorf trugen die Club-Profis beim Gang in die Kurve Gedenkshirts für Stefan Hetzel.

Nach dem Spiel gegen Düsseldorf trugen die Club-Profis beim Gang in die Kurve Gedenkshirts für Stefan Hetzel. © Sportfoto Zink / Daniel Marr

Sie wollen keine News und Storys zum 1. FC Nürnberg verpassen? Das ist mit dem neuen WhatsApp-Kanal von NN.de - Deine FCN-News ganz einfach. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine „Schritt für Schritt“-Anleitung finden Sie hier. Außerdem empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie den Club als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Verwandte Themen


Keine Kommentare