Inhalt wird geladen
Schlimme Befürchtungen: In der Porsche-Arena schon sorgten sich Erlanger und Stuttgarter, neben HCE-Physiotherapeutin Ulrike Rienecker in Person von Markus Neumann auch ein Mannschaftsarzt der Gastgeber, um Hampus Olsson.
© IMAGO/24passion
Schlimme Befürchtungen: In der Porsche-Arena schon sorgten sich Erlanger und Stuttgarter, neben HCE-Physiotherapeutin Ulrike Rienecker in Person von Markus Neumann auch ein Mannschaftsarzt der Gastgeber, um Hampus Olsson.

Schwere Knieverletzung

Langzeit-Ausfall beim HC Erlangen: Hampus Olsson und sein Lauf ins Verderben

Dass beim Sieg gegen den TVB Stuttgart etwas kaputtgegangen war im linken Knie von Hampus Olsson, hatten die mit schauderhaften Schmerzensschreien vermischten Bewegtbilder unheilvoll vorhergesagt. Am Mittwoch bestätigte der HC Erlangen die Befürchtungen: Der Umschalt-Experte hat sich bei seinem aus der Balance geratenen Vorstoß in der Porsche-Arena eine schwere Knieverletzung zugezogen. Für den fränkischen Handball-Erstligisten, der im Abstiegskampf zuletzt recht stabil punktete, in den vergangenen sieben Wochen acht Punkte herauswarf und damit zwei mehr als in den knapp sieben Monaten davor, ist das eine schlechte Nachricht.

„Auf einem guten Weg“ hatte den HCE auch Hampus Olsson zuletzt gesehen, vor seinem fatalen Tempolauf in Stuttgart. Bei der Heimniederlage gegen Leipzig hatte der Schwede zu den besseren Akteuren gezählt, seine Gegenstoß-Qualität vehement und trickreich aufblitzen lassen. In Stuttgart rannte der Rechtsaußen ins Verderben.

Im Anwurfkreis hatte Olsson den Ball flott übernommen und im Vollsprint Fahrt aufgenommen, als drei Stuttgarter den Raum um ihn schlossen. Ob er leicht ins Unglück geschubst wurde oder die Kontrolle in schwäbischer Bedrängnis so verlor: Der 30-Jährige sackte zusammen, schlug auf der Platte auf und mit schmerzverzerrtem Gesicht wenig später auf die Platte ein. Seine Schreie waren in der schockstummen Halle laut vernehmbar.

Dem auf Rang 16 und damit knapp vor einem Abstiegsplatz verorteten HCE wird sein Publikumsliebling weit über den aktuellen Abstiegskampf hinaus fehlen. Als Ausfallzeit gibt der Verein mehrere Monate an. Mit Tim Gömmel dürfte in den verbleibenden drei Saisonspielen des HCE ein anderer Publikumsliebling nun kleine Winkel und große Distanzen wieder vermehrt in Angriff nehmen.

„Keine Angst, auch in schwierigen Situationen Tore zu werfen“ habe er, sagte Hampus Olsson nach dem Heimspiel gegen Leipzig. Nach seiner Rückkehr reduzieren, wenn auch in mehreren Monaten erst, wird ein wenig Angst das erste Heimspiel-Tor.

Keine Kommentare