
Große Aufgabe
Dritte Liga statt U19: Ex-Fürther Stefan Kleineheismann steigt bei der TSG Hoffenheim auf
Der Abschied war schön. Nach seinem letzten Spiel als Co-Trainer des Kleeblatts sah man Stefan Kleineheismann im Ronhof strahlen, weil eine fürchterlich komplizierte Saison mit dem 3:2 gegen den Hamburger SV und dem damit verbundenen Klassenerhalt ein versöhnliches Ende genommen hatte. Weil es dem 37-Jährigen damit etwas leichter fiel, seinen Ausbildungsverein zu verlassen. Die Entscheidung, das zu tun, war schon ein paar Wochen zuvor gefallen.
„Die Spielvereinigung ist definitiv ein besonderer Verein für mich und deshalb ist mir die Entscheidung auch nicht leichtgefallen“, sagte Kleineheismann im April. „Dennoch ist es mein Ziel, selbst eine Mannschaft zu übernehmen, ein Trainerteam zu führen und der Schritt bei der TSG ist für mich daher im Sommer der genau richtige.“ Bei der U19 wollte er erstmals als Cheftrainer arbeiten, nachdem er zuvor seine Ausbildung zum Fußballlehrer abgeschlossen hatte.
Zwei Ex-Trainer der SpVgg Greuther Fürth bei der TSG Hoffenheim
Doch schon vor dem ersten Training mit den vielen Talenten aus dem Hoffenheimer Nachwuchs steigt Stefan Kleineheismann auf. Es ist eine Entwicklung, mit der er vermutlich selbst nicht gerechnet hat. Nachdem Erfoglstrainer Vincent Wagner, der die zweite Mannschaft der TSG in die dritte Liga geführt hatte, vergangene Woche einen Vertrag bei der SV Elversberg unterschrieben hat, war plötzlich ein Platz in der U23 freigeworden.
Diesen nimmt jetzt überraschend Kleineheismann ein - und trainiert nach seinem Abschied aus Fürth künftig einen Drittligisten. „In der TSG-Akademie reifen seit jeher nicht nur Spieler, sondern auch Trainer und Mitarbeiter“, sagt Michael Feichtenbeiner, der Sportliche Leiter der Akademie. „Wir haben die aktuelle Entwicklung als Chance bewertet, unseren Trainertalenten den nächsten Schritt in ihrer Laufbahn und Entwicklung zu ermöglichen, und sind davon überzeugt, die bestmögliche Lösung gefunden zu haben.“
Neben Kleineheismann rücken in Hoffenheim zwei weitere Trainer auf. Darunter auch der ehemalige Fürther U15-Trainer Tobias Schilk, der nach einem Jahr in der U16 ab sofort die U17 übernimmt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen