Bundespreis Ecodesign Umweltfreundlichere Rattenbekämpfung: Ministerium zeichnet Nürnberger Unternehmen aus Von vnp 22.1.2023, 17:55 Uhr © IDZ | ball-b GmbH & Co KG Selbst bei Hochwasser verhindert die Köderschutzbox, dass giftige Stoffe in der Umwelt landen. 0 Nürnberg - Die Rattenbekämpfung mittels giftiger Köder ist eine Belastung für die Umwelt. Die Nürnberger Firma ball–b hat eine Lösung für dieses Problem gefunden - und wurde dafür nun ausgezeichnet. Das Bundesumweltministerium hat das Nürnberger Unternehmen ball–b mit dem Bundespreis Ecodesign geehrt. Die Auszeichnung würdigt Designer, Unternehmer und Studierende, die durch die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen Umweltprobleme lösen. Insgesamt wurden 14 Preisträger bestimmt. Die Nürnberger Firma ball–b wurde für ihre Köderschutzbox "ToxProtect" prämiert. Bislang wurden bei der Rattenbekämpfung hochgiftige Köder oft ungeschützt in den Kanal eingehängt; selbst in Kläranlagen werden diese Giftstoffe nur zu einem geringen Teil abgebaut. Mit den "ToxProtect"-Boxen kommen die Köder auch bei Hochwasser nicht mehr in Kontakt mit Wasser. Wirtschaft Von Lidl über MAN bis Siemens Große Übersicht: Diese Unternehmen in der Region zahlen ihren Beschäftigten eine Inflationsprämie Von Manuel Kugler 31.1.2023, 12:41 Uhr "Die Fertigungsleistung unserer Produkte erfolgt zu etwa 85 Prozent standortnah in Nürnberg und Bayern. Dabei achten wir auch auf Inklusionsarbeitsplätze wie bei den Deggendorfer Werkstätten", informiert Geschäftsführer Jürgen Buchstaller. Der seit 2012 vergebene Preis ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden