Kommunen könnten Aufgaben nicht bewältigen Erlanger Professor für Geografie: Ohne Gebietsreform wäre es nicht gegangen Von Anne Kleinmann Anne Kleinmann E-Mail zur Autorenseite 9.4.2022, 13:55 Uhr © Wolfgang Fellner, NN Derzeit müssen sich viele Kommunen mit der Ausweisung großer Flächen für Photovoltaik-Anlagen beschäftigen. 0 Nürnberg/Erlangen - Aus dem bisherigen Flickenteppich, sollten große, leistungsfähige Kommunen entstehen, so das politische Ziel der bayerischen Gebietsreform. Damals führte die Reform, die sich heuer zum 50. Mal jährt, vielerorts zu massivem Widerstand. Laut dem Erlanger Geograph Tobias Chilla war der Umbau aus heutiger Sicht allerdings unumgänglich. Verwandte Themen Gebietsreform Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden