Interview Interview "Ich habe furchtbare Dinge gesehen": ZDF-Kriegsreporterin Katrin Eigendorf zu ihrer Ukraine-Doku Von Martin Weber
Zum 75. Todestag So schmerzvoll begann für den großen Komiker Karl Valentin seine Karriere in Nürnberg Er sah sich als Münchner Volkssänger, doch er war weit mehr. Vor 75 Jahren starb verarmt Karl Valentin. Seine hintersinnige Komik hat ihn zu einer Legende gemacht. Und in Nürnberg tat er etwas Entscheidendes zum ersten Mal. Von Thomas Heinold
10 Bilder Serie Baugeschichte(n) Mehr als Mauern, Fenster und Dächer: Diese Gebäude prägen Nürnberg und beeinflussen unseren Alltag Nürnberg ist mehr als Sandstein, es ist Historismus, Barock, Klassizismus und Jugendstil - seit dem 2. Weltkrieg kam viel moderne Architektur dazu. Manche ist harmonisch, manche weniger gelungen, manche desaströs. Unsere Serie Baugeschichte(n) schaut ...
Live im TV Karrieresprung auf den Roten Teppich: Warum ein gebürtiger Franke die Berlinale eröffnet Man kennt ihn aus der ZDF-Kultursendung "aspekte". Weniger bekannt ist, dass der Journalist Jo Schück eine ganz besondere Beziehung zu Fürth hat. Bei der Berlinale wird er vom Roten Teppich senden und verrät schon einmal, welche Stars er dort trifft. Von Birgit Ruf
Bilder Diesmal stirbt ein Pilger "Der Gott des Bankrotts": So wird der neue "Polizeiruf" aus Brandenburg Von Birgit Ruf 4.2.2023, 05:55 Uhr
7 Bilder Ein Toter auf dem Jakobsweg "Der Gott des Bankrotts": Der Polizeiruf 110 in Bildern 4.2.2023, 05:55 Uhr