
Demo am Rathausplatz
Am Montag droht Verkehrschaos: 100 Traktoren sollen zum "Generalstreik" durch Erlangen rollen
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in Ortsteilen von Erlangen zünden die Landwirte dieser Tage Mahnfeuer an. Sie beteuern aber, es gehe nicht um Randale und Gesetzesüberschreitungen. "Wir wollen auf die Situation der Landwirtschaft aufmerksam machen", betont der Kreisobmann Robert Ort. Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hatte zuvor angekündigt, überall präsent zu sein "in einer Art und Weise, wie es das Land noch nicht erlebt hat". Mancherorts ist gar von einem "Generalstreik" die Rede.
Am 8. Januar sollen nun laut Bauernverband in Erlangen rund 100 Traktoren durch das Stadtgebiet zum Rathausplatz fahren. Dort ist für 11 Uhr eine Demo angemeldet.
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt verweist auf seiner Homepage auf folgende Veranstaltungen und Sperrungen:
Mailach B470 von 7.30 bis 16 Uhr: drei Traktoren parken auf der Durchfahrtstraße B470 und verlangsamen den Verkehr; Sperrung der B 470 bei A3 Gremsdorf (Höchstadt-Ost) inklusive der Autobahnauffahrten von 5 bis 15 Uhr; Sperrung der St 2240 bei A3 Heßdorf (Erlangen-West) inklusive der Autobahnauffahrten von 5 bis 15 Uhr; Sperrung der St 2763 bei A3 nahe Schirnsdorf (Höchstadt-Nord) inklusive der Autobahnauffahrten von 5 bis 15 Uhr; "Sternfahrt" ab etwa 6.30 Uhr über den Dormitzer Forst in den Landkreis Forchheim (Routendetails siehe hier); Fahrt von Eckental über Heroldsberg (B2) nach Nürnberg, Treffpunkt 7 Uhr.
Auch Schulbusverkehr kann betroffen sein
Durch die Protestkundgebung wird es - so teilen es die Stadtwerke in einer Pressemittelung mit - auch im Erlanger Stadtbusverkehr voraussichtlich zu Störungen kommen. Die Erlanger Stadtwerke (ESTW) rechnen mit Verspätungen bzw. Fahrtausfällen zwischen 8 und 14 Uhr. Auch der Schulbusverkehr vor 8 Uhr kann bereits davon betroffen sein.
Was sind die Befürchtungen der Landwirte und der Bauernverbände? Kommen die Sparpläne der Regierung, dann bedeutet das für viele Bauern massive Verluste. Laut Bauernverband würden die Streichungen die Landwirte bundesweit mit Kürzungen von rund einer Milliarde Euro treffen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen