Erlangen Stadt bessert nach Bergkirchweihgelände Erlangen: Neue Bäume für den Entla's Keller Ein Saugbagger ist momentan am Entla's Keller auf dem Bergkirchweihgelände im Einsatz. Auf städtischem Grund wird die Erde ausgetauscht, um bessere Bedingungen für die Bäume zu schaffen. Außerdem werden drei neue Bäume gepflanzt. Von Eva Kettler 25.11.2022, 06:00 Uhr
Die zwölf Tage der Bergkirchweih, kurz "Berch", gelten in Erlangen als die fünfte Jahreszeit. Das Kirchweihgelände zieht sich auf einem Kilometer Länge am Hang des Burgbergs entlang. Start der Veranstaltung ist jedes Jahr am Donnerstag vor Pfingsten. 2020 und 2021 wurde der die Bergkirchweih wegen der Corona-Pandemie abgesagt. 2022 findet der "Berch" vom Donnerstag 2. Juni, bis Montag, 13. Juni, statt.
14 Bilder Erlangen Idyllische Ruhe Ein Streifzug über den Burgberg in Erlangen jenseits der Bergkirchweih Der Berg ruft schon längst nicht mehr, vor allem im Herbst es ist ruhig dort droben - auf dem Erlanger "Heiligtum". Aber gerade deshalb lohnt es sich, einmal abseits der bekannten Trubel-Flächen über den Hügel zu streifen. Denn: Auch außerhalb der Bergkirchweih-Zeit (und abseits der viel begangenen Wege) hat der Burgberg jede Menge Charme zu bieten. 10.10.2022, 13:41 Uhr
Erlangen Stadtrat Bergkirchweih-Gelände in Erlangen: Wie geht es hier weiter? Mit weiteren Umbauarbeiten auf dem Bergkirchweihgelände beschäftigt sich der Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am 29. September. Dabei geht es um die Umsetzung von Sicherheitsauflagen. Doch dahinter steht mehr. Es geht auch um ein Gesamtkonzept. Von Eva Kettler 28.9.2022, 18:00 Uhr