Anzeige
Das Theater Erlangen im September und Oktober

Am 17.09. startet das Theater Erlangen mit dem Theaterfest in die letzte Spielzeit von Intendantin Katja Ott. Zum Theaterfest erwartet Sie wieder ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Kurzführungen, einer Kostümversteigerung, Livemusik, Workshops für Erwachsene und Kinder sowie einer Kostüm-Fotostation und vieles mehr. Mehr zum Programm lesen Sie auf der Seite 3.
Mit Anton Tschechows Komödie „Die Möwe“ eröffnet Intendantin Katja Ott ihre letzte Spielzeit am Theater Erlangen. Lesen Sie in der aktuellen Theaterzeitung auf Seite 2 worum es in „Die Möwe“ geht und wo und wann Sie einen ersten Einblick in die Inszenierung vor der Premiere am 23.09. erhalten können.
Sie möchten mit der ganzen Familie ins Theater gehen? Auf der Seite 6 finden Sie Tipps für zwei Kinderstücke für die ganze Familie im Theater in der Garage. Kinder und Jugendliche, die selbst einmal Theater spielen möchten, haben ab jetzt wieder die Möglichkeit, sich für einen Theaterspielclub anzumelden, mehr dazu auf Seite 7. Auch die Bürgerbühne Erlangen sucht wieder Mitwirkende für das neue Projekt „Die Parallelklasse“ (Seite 8).
Wieder auf dem Spielplan steht ab Ende September auch die Stückentwicklung „Kanal“ (Seite 4), die mit dem Europakanal die Verbindung von Menschen zwischen hier bis ans Schwarze Meer und damit auch in die Ukraine und den Krieg ins Visier nimmt. Karten für die Wiederaufnahme Ende September verlosen wir in der gedruckten Ausgabe der Erlanger Nachrichten und auch online auf NN.de, schauen Sie rein und machen Sie mit beim Gewinnspiel, es lohnt sich.
Sie möchten regelmäßig ins Theater gehen, aber sich nicht um Eintrittskarten und Termine kümmern müssen? Dann sollten Sie ein Abo abschließen! Damit erleben Sie entspannt die ganze Vielfalt des Spielplans. Mehr zu den Abonnements in der Spielzeit 2023/24 finden Sie unter www.theater-erlangen.de.