Siegfried Eberl war viele Jahre Musiklehrer am musischen Christian-Ernst-Gymnasium (CEG) in Erlangen. Nun hat er seinen 95. Geburtstag gefeiert.
© Susan Neuffer
Siegfried Eberl war viele Jahre Musiklehrer am musischen Christian-Ernst-Gymnasium (CEG) in Erlangen. Nun hat er seinen 95. Geburtstag gefeiert.

Rundes Jubiläum

Ein ganzes Leben für die Musik: Siegfried Eberl beging in Erlangen den 95. Geburtstag

Siegfried Eberl beging kürzlich seinen 95. Geburtstag. Geboren wurde er in Schönwald (Oberfranken). Er besuchte in Selb das Gymnasium und studierte anschließend in München Schulmusik. Die Musik blieb lebenslang seine große Leidenschaft. So war es folgerichtig, dass er Musiklehrer am musischen Christian-Ernst-Gymnasium (CEG) in Erlangen wurde. Dort blieb er sehr erfolgreich und beliebt bis zu seiner Pensionierung. Allen seinen ehemaligen Schülern und dem Kollegium sind die Opern, die er einstudierte, in guter Erinnerung. Die Aufführungen im Markgrafentheater waren jedes Mal ein großes Erlebnis, weil Schüler und Lehrer gemeinsam mitwirkten.

Von "Krabat" bis zu "Hänsel und Gretel"

Sie spielten und sangen beispielsweise "Krabat" von Otfried Preußler, oder "Der Mann im Mond" von César Bresgen und "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Eberls Frau Ilse, die 2016 verstarb, war Konrektorin an der Grundschule Frauenaurach. Sie bekamen zwei Kinder, Susan und Dirk. Er spielte Klavier, Geige, Trompete und schrieb kleine Kompositionen. Auch die Mitgliedschaft bei der kulturellen Vereinigung der "Schlaraffen" bereicherte sein Leben. Ein Verein, der die Schönen Künste pflegt. Es wird musiziert, man hält Vorträge und trägt Gedichte vor.

Bis Dezember 2023 konnte er noch völlig selbstständig in seinem Haus in Frauenaurach leben. Nun befindet er sich im Malteserstift Sankt Elisabeth und wird unterstützt von Tochter und Schwiegersohn, die ganz in der Nähe wohnen sowie von seinem Sohn Dirk.

Keine Kommentare