Kran für Bergung nötig

Erheblicher Sachschaden: Sattelzug fährt zu schnell in Baustelle auf A3 bei Gremsdorf und kippt

vnp

Nordbayerische Nachrichten Herzogenaurach/Höchstadt

zur Autorenseite

22.11.2023, 12:09 Uhr
Die Feuerwehr rückte an.

© dpa Die Feuerwehr rückte an.

Gegen 10:35 Uhr war der 33-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine auf der A 3 bei Gremsdorf unterwegs. Am Fahrzeug befand sich kein Auflieger. Etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle Höchstadt-Ost fuhr er in die Fahrbahnverschwenkung der Baustelle. Der Lkw geriet ins Schleudern und touchierte zunächst auf der linken Seite einige Warnbaken. Danach ging die Fahrt quer über die Fahrbahn in die Außenschutzplanke. Diese wurde zum Teil niedergedrückt.

Das schwere Gefährt kippte um und blieb, größtenteils neben der Fahrbahn, auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Führerhaus klettern. Der Sattelzug wurde rundum beschädigt und größere Mengen Diesel liefen auf den Asphalt und in das Erdreich. Der Sachschaden liegt bei mindestens 80.000 Euro. Zur Bergung der Sattelzugmaschine war ein Kran notwendig. Das Erdreich musste ausgebaggert und der Asphalt aufwändig gereinigt werden, um die Umweltgefährdung durch den Diesel einzudämmen.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Keine Kommentare