Brauch

Für das Leiden und Sterben Christi: Gläubige Katholiken bei der Karfreitagsprozession in Neunkirchen

Bei der Karfreitagsprozession in Neunkirchen sind elf holzgeschnitzte, figürliche Darstellungen dabei. 
1 / 16

Bei der Karfreitagsprozession in Neunkirchen sind elf holzgeschnitzte, figürliche Darstellungen dabei.  © Harald Hofmann, NN

Bei der Karfreitagsprozession gedenken Katholiken an das Leid und Sterben Christi. 
2 / 16

Bei der Karfreitagsprozession gedenken Katholiken an das Leid und Sterben Christi.  © Harald Hofmann, NN

Katholiken zogen auch 2023 an Karfreitag in einer langen Prozession durch die Marktgemeinde. 
3 / 16

Katholiken zogen auch 2023 an Karfreitag in einer langen Prozession durch die Marktgemeinde.  © Harald Hofmann, NN

Auch Musik gab es bei der Karfreitagsprozession in Neunkirchen. 
4 / 16

Auch Musik gab es bei der Karfreitagsprozession in Neunkirchen.  © Harald Hofmann, NN

Der Prozessionsordnung folgend wurde der Zug in Neunkirchen wieder von den Ministranten angeführt. 
5 / 16

Der Prozessionsordnung folgend wurde der Zug in Neunkirchen wieder von den Ministranten angeführt.  © Harald Hofmann, NN

Die lebensgroßen holzgeschnitzten Figuren stammen teilweise noch aus dem Barock. 
6 / 16

Die lebensgroßen holzgeschnitzten Figuren stammen teilweise noch aus dem Barock.  © Harald Hofmann, NN

Die Ministranten führten den Prozessionszug in Neunkirchen an. 
7 / 16

Die Ministranten führten den Prozessionszug in Neunkirchen an.  © Harald Hofmann, NN

Viele Katholiken nahmen in Neunkirchen an der Karfreitagsprozession teil. 
8 / 16

Viele Katholiken nahmen in Neunkirchen an der Karfreitagsprozession teil.  © Harald Hofmann, NN

Katholiken kamen auch heuer wieder zur Karfreitagsprozession nach Neunkirchen. 
9 / 16

Katholiken kamen auch heuer wieder zur Karfreitagsprozession nach Neunkirchen.  © Harald Hofmann, NN

Die Figuren werden von der Pfarrkirche St. Michael durch den Ort und wieder zurück getragen. 
10 / 16

Die Figuren werden von der Pfarrkirche St. Michael durch den Ort und wieder zurück getragen.  © Harald Hofmann, NN

Die traditionsreiche Bilderprozession reicht bis zum Jahr 1668 zurück.
11 / 16

Die traditionsreiche Bilderprozession reicht bis zum Jahr 1668 zurück. © Harald Hofmann, NN

An der Pfarrkirche St. Michael in Neunkirchen geht die Prozession los, sie geht durch den Ort und führt dann wieder zur Kirche zurück. 
12 / 16

An der Pfarrkirche St. Michael in Neunkirchen geht die Prozession los, sie geht durch den Ort und führt dann wieder zur Kirche zurück.  © Harald Hofmann, NN

Die Katholiken ziehen durch die Marktgemeinde Neunkirchen. 
13 / 16

Die Katholiken ziehen durch die Marktgemeinde Neunkirchen.  © Harald Hofmann, no credit

Die Prozession wird auch musikalisch begleitet. 
14 / 16

Die Prozession wird auch musikalisch begleitet.  © Harald Hofmann, NN

Viele nehmen an der Prozession teil.
15 / 16

Viele nehmen an der Prozession teil. © Harald Hofmann, NN

Auch Ministranten sind bei der Prozession dabei. 
16 / 16

Auch Ministranten sind bei der Prozession dabei.  © Harald Hofmann, NN