
Quatsch mit Jonas und Ernie
Nach zwei Jahren Zwangspause: Das war der Kinderfasching in Bubenreuth
Am Samstag, den 4. Februar, starteten die Bubenreuther Gelbhelme nach zwei Jahren Zwangspause wieder durch. Der große Kinderfasching in der Mehrzweckhalle übertraf sämtliche Erwartungen der Organisatoren, berichtet Jochen Schuster von der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth. Nur fünf Minuten nach Veranstaltungsbeginn sei die Halle bis auf den letzten Platz besetzt gewesen und die Schlange an der Eintrittskasse habe kein Ende nehmen wollen.
Um 14:30 Uhr begannen die Leiter der Bubenreuther Kinderfeuerwehr, Jonas Zelkowicz und Ehrenfried Echtler, mit ihrer Show. Unterstütz wurden die beiden von DJ Fidelius Buchmann. Der nächste Höhepunkt des Nachmittages ließ auch nicht lange auf sich warten. Jugendmarkgräfin Sofie der Narrlangia Rot - Weiss trat auf die Bühne gefolgt von Präsident Albrecht. Auch ihre Garde hatten sie dabei.
Auszeichnungen für Animateure
Die Jugend und Kindergarde ließ die Augen der Kinder beim Gardetanz regelrecht erstrahlen, berichtet Schuster. Im Anschluss wurden die Animateure Zelkowicz (Jonas) und Echtler (Ernie) durch Präsident Albrecht und Jugendmarkgräfin Sofie mit dem Faschingsorden der Narrlangia ausgezeichnet.

Mit einer langen Polonaise durch die Mehrzweckhalle ging der Bubenreuther Kinderfasching zu Ende. Ein großes Dankeschön sprach die Vorstandschaft der Feuerwehr Bubenreuth allen beteiligten Helferinnen und Helfern aus ohne deren ehrenamtliche Arbeit eine Veranstaltung dieser Größe nicht durchführbar gewesen wäre.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen