Viele schmackhafte Rezepte enthält das Kochbuch der Flüchtlingsinitiative Eckental.
© Flüchtlingsinitiative Eckental
Viele schmackhafte Rezepte enthält das Kochbuch der Flüchtlingsinitiative Eckental.

Neues Kochbuch der Flüchtlingsinitiative

Tolle Rezepte: Der Geschmack der großen weiten Welt wird nach Eckental geholt

Im Jahr 2019 hatten die Mitglieder der Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. eine Idee: "Gemeinsam zu essen, ist ein guter Türöffner. Wenn wir einander kennenlernen wollen, ist eine Einladung zum Essen für Geflüchtete eine gute Möglichkeit, ein Stück ihrer Heimat und Kultur in Deutschland zu leben. Und sie können uns ihrerseits Gastfreundschaft entgegenbringen. Gemeinsames Essen verbindet zum einen, zeigt aber auch anschaulich das Anderssein und die Vielfältigkeit, die Besonderheiten der anderen Ess-Kulturen. Denn kochen und essen müssen wir alle - und doch tun wir es auf sehr unterschiedliche Art und Weise."

Die Vertreter von FLEck beschlossen deshalb, sich zeigen zu lassen, was und wie die Geflüchteten in Eckental kochen, schauten den Köchinnen und Köchen Ahmna, Nanahi, Eskindir, Rojin, Rawasi, Hadil, Lusine, Aschot, Fozia, Fatemeh und Turkay genau auf die Finger und ließen sich die einzelnen Arbeitsgänge erklären. Alles wurde von Tim Merkel und Anja Petter fotografiert und von Grafiker David Weiss in Szene gesetzt. Bei den neun Kochsessions mit den elf Köchen aus sieben Ländern entstanden rund 4400 Fotos.

"Der Duft nach Heimat"

Das neue Kochbuch zeigt, wie lecker Integration sein kann. Unter dem Titel "Der Duft nach Heimat - Kochen mit Freunden aus Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Irak, Iran, Pakistan und Syrien" ist eine Hardcoverausgabe mit 112 Seiten und 50 Rezepten erschienen. Sie kostet 18 Euro. Der Erlös kommt der ehrenamtlichen Arbeit der Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. zugute. Eine gute Möglichkeit, das Kochbuch zu erwerben, bietet der Stand auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember in Eschenau. Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr stehen die Helfer der Flüchtlingsinitiative am Rathaus. Es gibt außerdem noch leckeren Chai.

Wer da leider nicht vorbeikommen kann, bestellt bitte über kontakt@fleck-ev.de. Außerdem gibt es das Kochbuch in folgenden Verkaufsstellen in Eckental: Bücherecke am Rathaus; Buch- und Mediencenter Endreß; Dorfladen Eckenhaid.

Keine Kommentare