Bei einem Rodelunfall in Kalchreuth kam auch ein Rettungshubschrauber (Symbolbild) zum Einsatz.  
© Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Bei einem Rodelunfall in Kalchreuth kam auch ein Rettungshubschrauber (Symbolbild) zum Einsatz.  

Auch Hubschrauber im Einsatz

Wildparker blockieren Rettungskräfte - Verletztenbergung am Rodelhang in Kalchreuth mit Hindernissen

Unfall beim Rodeln Kalchreuth: Am Sonntagnachmittag 3. Dezember, herrschte an der Erlanger Straße Hochbetrieb am „Rodelhang“ gegenüber dem Spielplatz.

Wie die Polizeiinspektion Erlangen-Land berichtet, fuhr ein 36-Jähriger aus Nürnberg den Hang ebenfalls mit seinem Schlitten hinunter und versuchte, mit den Füßen zu bremsen. Dabei verletzte er sich am Bein so schwer, dass er durch den Rettungsdienst und die Bergwacht geborgen werden musste. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls vor Ort.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Wie es von der Polizei weiter heißt, war die Zufahrt an die Unfallstelle für den Rettungsdienst aufgrund mehrerer wild geparkter Fahrzeuge nicht möglich. Dadurch wurde der Abtransport des Verletzten erschwert und verzögert.