
Wintereinbruch und Weihnachtsmärkte: Erlangen zwischen Schnee, Regen, Kälte und Matsch
Der Winter 2023 ist da: Als am Montag Abend - knapp eine Woche vor dem Ersten Advent - die drei Erlanger Weihnachtsmärkte eröffnet wurden tanzten die ersten Schneeflocken vom Himmel.

Viel los war bei der Waldweihnacht am Schlossplatz. Bei der Eröffnung mit Schützenhilfe von OB Florian Janik lobt Organisator Ernst Stäblein die große Schar an Musikerinnen und Musiker, die bei der Waldweihnacht für eine sehr kleine Gage auftreten.

Zweite Säule eines Konzepts, das nicht zuletzt Geld für karitative Zwecke sammelt, sind diverse Sponsoren, die dem Waldweihnacht-Gedanken finanziell am Leben halten. Seit letztem Jahr gibt es gegenüber der Waldweihnacht vor dem Palais Stutterheim die Kunststoff-Eisbahn "Erlangen like on Ice", über deren Bodenbeschaffenheit die Meinungen auseinander gehen - manche lieben sie, andere nennen sie "unfahrbar".

Am vom strömenden Schneefall dominierten Eröffnungsabend verirrten sich nur ganz wenige Hartgesottene auf die Eisbahn.

Tags darauf hatte der Winter Erlangen endgültig im Griff: Im Schlossgarten und in den Parkanlagen blieb der Schnee liegen. Ansonsten dominierten Matsch und Regenpfützen das Stadtbild.









Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen