Für Kinder der Höhepunkt: Der Pulzermärtl verteilt die süßen Martinerli.
© Thomas Scherer/NN
Für Kinder der Höhepunkt: Der Pulzermärtl verteilt die süßen Martinerli.

Comedian, Konzerte und mehr

50 Jahre Martinimarkt Roßtal: Das wird den Gästen zu dem besonderen Jubiläum geboten

Los geht es schon am Donnerstag, 7. November, wenn die Mädchen und Buben der Kindertagesstätte Christkönig um 17 Uhr an der Sichersdorfer Straße 11 zum Lichterzug starten.

Kultur gefällig? Das "Roschtler Kulturzelt" präsentiert an diesem Tag ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Aula der Mittelschule in der Wilhelm-Löhe-Straße 17 "Das Eich - äußerst Eich-haltig!": Stefan Eichner ist als Comedian, Musiker, Kabarettist, Liederschreiber und Sänger aus Kulmbach bekannt. Karten gibt es im Vorverkauf bei Lotto Schuh, und bei den Tankstellen von OMV und ENI.

Über den Martinimarkt in Roßtal gibt es einen extra zum Jubiläum gedrehten Film zu sehen

Am Freitag, 8. November, tragen die Jungen und Mädchen der Kita Sonnenblume ab 16.45 Uhr ihre Laternen von der Richtersgasse zum Marktplatz. Ab 18.30 Uhr sind dann 250 Gäste zum Festakt in die Aula der Mittelschule geladen. Unter anderem wird ein extra für das Jubiläum angefertigter Film gezeigt, der für die Allgemeinheit an den folgenden Tagen in der Spitzweedscheune zu sehen ist.

Stimmungsvoll wird es am Abend: der Blick auf die Buden am Roßtaler Marktplatz.

Stimmungsvoll wird es am Abend: der Blick auf die Buden am Roßtaler Marktplatz. © Hans Esterl/NN

Am Wochenende 9. und 10. November beginnt dann das Markttreiben. Besucherinnen und Besucher finden wieder viele nützliche Dinge für den Alltag, aber auch Kreatives, etwa für Weihnachtsgeschenke. In und um die Grundschule herum befindet sich der Gewerbemarkt, auf dem sich die Mitglieder des "Bundes der Selbstständigen Roßtal" mit ihren innovativen Ideen und Produkten präsentieren. Eröffnet wird die Schau am Samstag um 10 Uhr durch den BDS-Vorsitzenden Christian Lutzky und Bürgermeister Rainer Gegner. Im Rathaus veranstalten die karitativen bzw. gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen die Sozialmesse.

Neben dem Markt erwartet die Gäste ein besonderes Rahmenprogramm: unter anderem die Sonderausstellung "Der Doppelmord in Roßtal" im Museumshof und das Martinimarktkonzert in der St. Laurentiuskirche am Samstag um 19.30 Uhr (Einlass: 18 Uhr) - das "Feuerbach Quartett" macht mit seiner Legends Tour Station.

Erstmalig in diesem Jahr, extra zum Jubiläum, gibt es neben dem Rathaus eine Festbühne, die durch verschiedene Vereine des Marktes bespielt wird. Auch für Kinder ist wieder etwas geboten: Am Sonntag kommt - heiß ersehnt wie jedes Jahr - um 14 Uhr der Pulzermärtl zu Besuch und verteilt nach alter Manier seine Martinerli.

Zum Martinimarkt-Jubiläum: Die "Lichterkinder" gastieren in Roßtal

Als Abschluss wartet ein besonderes Highlight: Dank der Unterstützung der Sparkasse, der Raiffeisenbank und der Tucher-Brauerei findet am Montag, 11. November, ab 16 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) ein Open Air der Gruppe "Lichterkinder" auf dem Marktplatz statt. Dann heißt es Singen, Tanzen und Mitmachen. Tickets online unter www.lichterkinder-musik.de. Kinder unter zwei Jahren haben freien Eintritt. Es dürfen Laternen mitgebracht werden.

Das komplette Programm und mehr zum Martinimarkt unter https://www.rosstal.de/rathaus-service/aktuelles/neuigkeiten/5/martinimarkt-2024-am-911-und-10112024

Keine Kommentare