"Wir wollen die Hälfte der Welt" Aktion vor dem Frauentag: Fürth bekommt einen Dreifrauenbrunnen Von hjw Hans-Joachim Winckler Redaktion Fürth E-Mail zur Autorenseite 7.3.2022, 09:00 Uhr © Hans-Joachim Winckler Mit Hüten, Schals und Plakaten unterzogen die Unabhängigen Frauen Fürth den Dreiherrenbrunnen in der Füßgängerzone einer deutlich sichtbaren Wandlung. 0 Fürth - Vor dem Internationalen Frauentag am 8. März haben die Unabhängigen Frauen Fürth (UFF) den Dreiherrenbrunnen erneut mit lila Schals und Symbolen zum Dreifrauenbrunnen umgestaltet. Unter dem Motto „Wir wollen die Hälfte der Welt“ forderten sie eine selbstbestimmte, gleichberechtigte und gewaltfreie Zukunft für Frauen und Mädchen. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine widmeten die Aktivistinnen die Kundgebung auch dem Frieden in der Welt. Schließlich sei der 8. März nicht nur der Internationale Tag der Frauen, sondern ebenso der „Tag der Vereinten Nationen für den Weltfrieden“, sagte Brigitte Stenzhorn vom Vorstand der UFF. Sie erinnerte vor dem Brunnen an Bertha von Suttner, Freda Wuesthoff und Petra Kelly – drei Frauen, die mit großem Engagement für den Frieden eingetreten sind. „Unser Ziel ist es, Frauen sichtbar zu machen – in Fürth und auf der ganzen Welt“, betonte Stenzhorn bei der anschließenden Umbenennung des Dreiherrenbrunnens, den sie diesmal speziell den drei Fürther Frauen Emmy Humbser, Brigitte Döring und Emilie Lehmus widmeten. Fürth Ungleichgewicht 241 Männer, 23 Frauen: Was ändert sich jetzt bei Fürths Straßennamen? Von Birgit Heidingsfelder 1.4.2022, 10:10 Uhr Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden