
Blinde Zerstörungswut
Am Langenzenner Osterbrunnen waren Vandalen am Werk - Belohnung für Hinweise auf die Täter
Langenzenn - Ein schöner Brauch seit 40 Jahren: Alljährlich seit 1985 schmücken die Mädchen und Buben der Langenzenner Kindergärten und Horte den Osterbrunnen auf dem Marktplatz der Stadt liebevoll mit selbstbemalten Eiern an Girlanden.
Der Osterschmuck der Kleinen vom katholischen Kindergarten St. Marien, den evangelischen Kindergärten Pusteblume und Regenbogen, vom städtischen Kindergarten Plapperkiste, vom Hort am Lindenturm und dem Hort St. Marien wird vom Blumenladen Lilie begrünt; Heimatverein, Bauhof und Stadtwerke helfen dabei.
Doch wieder einmal haben junge oder ältere Radaubrüder den kunstvollen Eierschmuck herabgerissen, zertreten und zerstört. Die Empörung der Passanten in sozialen Medien ist einhellig: „Schämt euch, die sowas machen!“, „Respekt und Wertschätzung sind leider abhandengekommen“, „Da steckt so viel Arbeit und Herzblut drin, ich kann es nicht verstehen“. Stadtrat Alfred Jäger lobt 100 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise auf die Täter aus.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen