Spektakulärer Einsatz

Bei Seukendorf: Tonnenschwere Maschine rutscht auf der B8-Ausfahrt vom Lkw - Feuerwehrkran rückt an

Harald Ehm

Fürther Nachrichten

E-Mail zur Autorenseite

24.5.2024, 11:43 Uhr
Die Maschine rutschte aus der Ausfahrt vom Lkw und blieb im Grünstreifen liegen.

© vifogra/Besold Die Maschine rutschte aus der Ausfahrt vom Lkw und blieb im Grünstreifen liegen.

Am Donnerstagnachmittag verlor ein Lkw in der Ausfahrt der Anschlussstelle Seukendorf/Cadolzburg der B8 eine rund fünf Tonnen schwere Maschine. Die Last rutschte in der Kurve über die Ladefläche und blieb in der Grünfläche daneben beschädigt liegen.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Nürnberg hoben die Maschine mit ihrem Kran wieder provisorisch auf den Lkw, der unter Begleitung der Polizei weiterfuhr. Personen, auch der 57-jährige Fahrer, wurden nicht verletzt.

Die Feuerwehr Langenzenn übernahm die mehrstündige Sperrung der Unfallstelle und leitetet den Verkehr um. Kommandant Thomas Leierseder hatte zunächst Kontakt mit der Berufsfeuerwehr Fürth aufgenommen. Nachdem aber nicht sicher war, ob deren Kran die Last würde heben können, rückten die Nürnberger an. Laut Frank Stegmann von der Kreisbrandinspektion handelt es sich bei den Kränen um Spezialgeräte, über die keine der Wehren im Fürther Land verfügt. Das gäbe es nur bei den großen Berufsfeuerwehren. "Da kommen wir mit unserem Gerät nicht weiter", sagt er.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.