Die Freiwillige Feuerwehr Wilhermsdorf musste zu einem Brand an der Bahnlinie ausrücken.
© Helena Dolderer/dpa
Die Freiwillige Feuerwehr Wilhermsdorf musste zu einem Brand an der Bahnlinie ausrücken.

Nächtlicher Einsatz

Brand bei Wilhermsdorf: Übergreifen auf Wald und Bahnlinie befürchtet

In der Nacht zum Sonntag (9. März) musste die Freiwillige Feuerwehr Wilhermsdorf zu einem Brand an der Umgehungsstraße Richtung Eschenbach ausrücken. Gemeldet worden war ein Feuer gegenüber einem Parkplatz in der Nähe des Bahndamms. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass eine Hecke und ein Baum in einem Privatgarten in Flammen standen. Er wolle zwar nicht spekulieren, sagt Thorsten Enßner, Kommandant der FFW Wilhermsdorf auf Nachfrage unserer Redaktion, aber er gehe davon aus, dass hier ein Lagerfeuer außer Kontrolle geraten ist.

Was sich wie eine Kleinigkeit anhört, war laut Enßner "nicht ohne". Es sei momentan alles sehr trocken, da könne sich ein derartiger Brand schnell ausbreiten. Der Kommandant verweist darauf, dass das betreffende Grundstück gleich neben dem Wald und an der Linie der Zenngrundbahn zwischen Markt Erlbach und Fürth liegt.

Aus diesem Grund war neben 20 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhermsdorf auch die FFW Emskirchen verständigt worden, weil sie über eine spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung von Bränden an Bahnlinien verfügt. Sie musste jedoch ebenso wenig eingreifen wie die sicherheitshalber informierte Freiwillige Feuerwehr aus Neuhof an der Zenn.

Die Brandbekämpfer aus Wilhermsdorf hatten das Feuer in rund einer Stunde restlos gelöscht. Vor Ort war auch die für das Gebiet zuständige Polizei aus Zirndorf, die nun die genaue Brandursache ermittelt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.