
Für Jungen und Mädchen
Dabei sein ist alles: Fürther Schultriathlon geht in die 20. Runde
Am Mittwoch, 23. Juli, wird das Sommerbad am Scherbsgraben zur sportlichen Bühne, auf der sich rund 1500 Kinder und Jugendliche aus Fürther Schulen in einer Triathlon-Arena messen. Nach dem Motto „Gemeinsam aktiv, dabei sein zählt“, werden sie in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen antreten. „Die Veranstaltung bietet ihnen eine Mischung aus sportlicher Herausforderung und besonderem Gemeinschaftserlebnis“, so die Stadt bei der Programmvorstellung.
Anmeldeschluss für die Teilnahme ist Freitag, 9. Mai, den Schulen soll so genügend Zeit für die Organisation bleiben. Mädchen und Jungen absolvieren je nach Altersklasse entweder zwei oder drei Disziplinen. Die jüngsten Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ohne das Radfahren zu starten, während die älteren Schüler alle drei Abschnitte meistern müssen.
Damit auch einkommensschwächere Familien aus Fürth teilnehmen können, hilft ein Sozialfonds
Als besondere Anerkennung erwartet alle, die das Ziel erreichen, ein T-Shirt und eine Urkunde. Damit auch einkommensschwächere Familien teilnehmen können, greift der Sozialfonds der VR Bank Fürth helfend ein. Der Erfolg der Veranstaltung stützt sich auch auf das Engagement von etwa 150 Freiwilligen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Bürgermeister und Sportreferent Markus Braun betont die Bedeutung des Events: „Der Schultriathlon ist für viele Kinder ein echtes Highlight.“ Auguste Grothoff vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung und die Triathlonabteilung des TV Fürth 1860 haben die Vorbereitungen maßgeblich gestaltet. „20 Jahre Schultriathlon – das zeigt, wie sehr dieses Format die Kinder bewegt“, sagt Grothoff.
In diesem Jahr wurden die Distanzen verkürzt, um eine niedrigere Einstiegshürde für weniger geübte Kinder zu bieten. „Damit ist das Angebot noch niederschwelliger“, erläutert Julian Gutbrod, Leiter des Amts für Sport und Gesundheitsförderung.
Die Veranstaltung soll aber nicht nur zur einmaligen Teilnahme animieren, sondern auch langfristig Interesse wecken. Der TV Fürth 1860 steht jungen Sportbegeisterten für ein weiteres Ausprobieren und Training offen.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen