Das Wolfgang-Borchert-Gymnasium in Langenzenn geriet erneut ins Visier von Einbrechern.
© vifogra
Das Wolfgang-Borchert-Gymnasium in Langenzenn geriet erneut ins Visier von Einbrechern.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Serie setzt sich fort: Wieder ein Einbruch in eine Schule in Langenzenn

Schon wieder ein Einbruch in eine Langenzenner Schule: Unbekannte Täter sind in der Zeit vom 1. auf den 2. Mai - also von Donnerstag auf Freitag - in das Wolfgang-Borchert Gymnasium (WBG) in Langenzenn eingebrochen. Die Kriminalpolizei Fürth bittet um Hinweise.

Die Täter drangen in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 6.30 Uhr in die Räume des WBG ein. Im Schulgebäude brachen sie mehrere Zimmer, Schränke und Schließfächer auf. Es gelang den Einbrechern, mehrere hundert Euro Bargeld zu entwenden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.

Beamte der Kriminalpolizei Fürth übernahmen die Spurensicherung in der Schule und bitten nun um Hinweise von Personen, die im Umfeld des Gymnasiums verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Zeugen können sich unter der Telefonnummer (0911) 2112-3333 an die Kriminalpolizei wenden.

Damit setzt sich die Serie der Schuleinbrüche in Langenzenn fort. In der Nacht vom 21. auf den 22. Januar waren Unbekannte in die Grund-, Mittel- und Realschule eingebrochen und hatten dabei hohen Sachschaden verursacht. Anfang April konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Seinerzeit hatten sich die Täter zwischen 21 und 5.45 Uhr gewaltsam Zutritt zu den drei Gebäuden im Klaushofer Weg verschafft. Im Inneren beschädigten sie weitere Türen und brachen mehrere Schränke sowie Getränkeautomaten auf. Dabei verursachten sie einen Schaden von rund 30.000 Euro. Zudem entwendeten sie mehrere Hundert Euro Bargeld.

Bei den Ermittlungen wurden umfangreiche Maßnahmen zur Spurensicherung durchgeführt, so die Polizei in einer Pressemeldung. In diesem Zusammenhang war es damals gelungen, dank einer vor Ort entdeckten DNA-Spur einen mutmaßlichen Täter zu identifizieren. Der 42-Jährige habe keinen festen Wohnsitz in Deutschland, hieß es, wo er sich derzeit aufhalte, sei nicht bekannt. Die Ermittlungen zu seiner Ergreifung führt weiter die Polizeiinspektion Zirndorf.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.