
Kostenloses Angebot
Ein Erfolgsprogramm: "Fürth bewegt" startet in die nächste Runde
Von Montag bis Freitag wird in fünf Stadtteilen (Südstadt, Eigenes Heim, Hardhöhe, Oststadt und Innenstadt) unter freiem Himmel ein buntes, abwechslungsreiches und vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten – kostenfrei und unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer.
Damit geht das Projekt, das im Wesentlichen von der Techniker Krankenkasse und der Stadt Fürth finanziert wird, bereits in die siebte Runde. Und das mit anhaltend großem Erfolg, wie Lisa Darlapp vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung zu berichten weiß: So zählte man im vergangenen Jahr 3500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viele davon seien von Anfang an dabei, aber ebenso kämen Jahr für Jahr neue hinzu.
Das Programm ist zu einem festen Bestandteil der Bewegungslandschaft in Fürth geworden", betonte Bürgermeister Markus Braun bei der Vorstellung des Programms unweit der Siebenbogenbrücke, wo nun freitags regelmäßig Gymnastik und Nordic Walking angeboten werden.
"Viele Teilnehmende fragen schon lange vorher an, wann es endlich wieder losgeht." Das Angebot reicht von Yoga, über Tai Chi und Rückenfitness bis zu Tänzen aus aller Welt. Neu sind in diesem Jahr vier "achtsame Naturerlebnisse", zu denen die Sektion Fürth des Deutschen Alpenvereins einlädt.
Neben der Bewegung stehe auch das gesellschaftliche Miteinander im Mittelpunkt, so Braun. Und das Beispiel mache Schule, bundesweit gebe es vergleichbare Nachfolgeprojekte. "Unser Ziel ist es, das Projekt langfristig zu erhalten." Und vielleicht manche Interessierte für die Mitgliedschaft in einem Sportverein zu gewinnen.
Koordinatorin Lisa Darlapp wünscht sich nun, dass sich auch ein paar jüngere Menschen für das Angebot erwärmen: "Kinder und Jugendliche sind immer gerne gesehen."
Alle Informationen unter www.fuerth-bewegt.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen