
Im Wiesengrund
Idyllischer Holzsteg: Warum der Fürther Pappelsteig so lange gesperrt war
Seit Monaten war sie da: die rot-weiße Absperrung, die den Zugang zum Pappelsteig im Fürther Wiesengrund blockierte. Inzwischen ist der Stadtpark aufgeblüht, die Temperaturen laden zum Spaziergehen ein - doch den beliebten Holzsteg durfte auch am vergangenen Wochenende immer noch niemand betreten.
Warum eigentlich? Und wie lange noch? Das fragten sich zuletzt manche. Was vielen nicht bewusst ist: Der Pappelsteig wird - ebenso wie der Steg am Heckenweg - jedes Jahr über die Wintermonate gesperrt, erklärte Rudolf Kucera, Leiter des Tiefbauamts, auf Nachfrage. Beide Holzstege werden vom Winterdienst nicht betreut; man könne darauf verzichten, denn neben beiden verlaufen Wege.
Der Winterdienst ist bis Ende März im Einsatz. Und bevor die beiden Routen dann im Frühling wieder freigegeben werden, werde stets überprüft, ob Bretter, Schrauben oder Beschläge instandgesetzt oder ausgetauscht werden müssen. Dafür warte man auf milde Temperaturen, so Kucera, das Holz soll sich ausdehnen. Er ging am Dienstag (14. April) davon aus, dass der Pappelsteig in ein, zwei Wochen wieder offen ist - doch offenbar ging es dann doch viel fixer. Leser melden, dass der Pappelsteig am 16. April geöffnet wurde.
Der Artikel wurde am 17. April aktualisiert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen