Das Streetart-Projekt „Fürthfarben“ soll für einen frischen Anstrich des Mariensteigs sorgen.
© Daniel Norman
Das Streetart-Projekt „Fürthfarben“ soll für einen frischen Anstrich des Mariensteigs sorgen.

Frischer Anstrich

Kunst am Fürther Mariensteig: Jugendliche können sich für Streetart-Projekt bewerben

Ältere Fürther erinnern sich: Wer früher im Sommer von der Innenstadt zum Flussbad wollte, nahm den Weg durch den Mariensteig. Das sogenannte „Tor zur Rednitz“ soll nun ein neues Gesicht bekommen. Im Rahmen des Projekts „Fürthfarben“ sind Jugendliche ab 13 Jahren eingeladen, den Ort künstlerisch neu zu gestalten. Auch Schmierereien in dem Durchgang sollen damit verschwinden.

Den Mariensteig erwartet „ein ganz besonderes Makeover“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Kinder- und Jugendhauses Catch Up. Mit künstlerischer Unterstützung soll ein Konzept entwickelt und anschließend umgesetzt werden.

Das Jugendprojekt „Fürthfarben“ will den Mariensteig mit Kunst neu gestalten

Den Auftakt macht ein Kreativwochenende am 24. und 25. Mai. Dort erarbeiten die Teilnehmenden ein Konzept – unter professioneller Anleitung. Die eigentliche Umsetzung der Wandgestaltung ist dann für Anfang Juli geplant, wie es in dem Instagram-Post der Stadt Fürth heißt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Stadt Fürth ☘️ (@stadtfuerth)

Bewerben können sich Jugendliche ab sofort per E-Mail an catchup@fuerth.de. Die Bewerbung sollte ein Foto der eigenen Kunstwerke, eine kurze Motivationsbeschreibung sowie Angaben zu Name, Wohnort und Alter enthalten. Einsendeschluss ist der 12. Mai.

Kontinuität in Farbe: Fürth setzt auf Jugendkunst

„Fürthfarben“ ist kein Neuling unter den Kunstprojekten in der Kleeblattstadt. Bereits 2022 wurde mit einem ähnlichen Projekt vom Kinder- und Jugendhauses Catch Up die Rückwand der neuen Feuerwache in ein riesiges Graffiti-Kunstwerk verwandelt.

Hinter dem aktuellen Projekt stehen nicht nur das Jugendhaus, sondern mehrere städtische Akteure, darunter auch das Quartiersmanagement Innenstadt, das Baureferat sowie die Fachstelle „Echt Fürth“ für Jugendbeteiligung.

Als beliebte Fotostation erwies sich der bunte Lichter-Torbogen am Mariensteig bei den „Fürther Glanzlichtern“.

Als beliebte Fotostation erwies sich der bunte Lichter-Torbogen am Mariensteig bei den „Fürther Glanzlichtern“. © Wolfgang Händel

Keine Kommentare