
Farbenpracht
Lila Mohnfeld im Landkreis Fürth lockt Schaulustige an - Landwirt bittet um Rücksicht
Ein Mohnfeld bei Ammerndorf im Landkreis Fürth sorgt derzeit für ganz besondere Farbtupfer in der Landschaft. Das Besondere: Die prächtigen Blumen sind in einem für Mohn eher ungewöhnlichen, zarten Violett aufgegangen. Nur vereinzelt mischen sich rote Pflanzen dazwischen, obwohl Mohn hierzulande vor allem in dieser Form bekannt ist. Tatsächlich kann er aber auch weiße, gelbe, rosa- oder eben auch lilafarbene Blüten haben.
Das farbenfrohe Feld gehört zum Pleikershof, der zwischen Ammerndorf und Cadolzburg liegt. Es zieht derzeit immer wieder Schaulustige an. Viele wollen die Blumenpracht auf Fotos festhalten. Einige wagen sich für besonders spektakuläre Aufnahmen auch in das Feld vor. Die Landwirte bitten allerdings darum, dies zu unterlassen. Sie haben eigens ein Schild mit Verhaltensregeln am Rand des Feldes aufgestellt.
„Genießen Sie den Anblick der schönen Mohnblüte mit Augen und Abstand“, heißt es dort. Man baue hier wertvolle Lebensmittel an und bitte daher darum, keine Blüten abzuschneiden und die Felder auch nicht zu betreten, sondern Fotos nur vom Wegesrand aus zu machen. Die Pflanzen können sonst zerstört werden - „jeder Schritt macht unsere wertvolle Arbeit ein bisschen mehr kaputt“. Das Pflücken der Blumen sei zudem insofern sinnlos, dass sie schon nach wenigen Stunden ihre Blätter verlieren.
Am nachhaltigsten ist es daher, die Blütenpracht mit gebührendem Abstand zu bewundern. Im Hofladen des Pleikershofes können zudem verschiedenste Mohnprodukte erworben werden, die aus den Samen der Pflanzen hergestellt werden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen