Ein Lieferfahrer des türkischen Lieferdienstes Getir fährt mit seinem Fahrrad durch Berlin. Seit kurzem sind die Radler in Lila auch in Fürth buchbar.
© Michael Kappeler/dpa
Ein Lieferfahrer des türkischen Lieferdienstes Getir fährt mit seinem Fahrrad durch Berlin. Seit kurzem sind die Radler in Lila auch in Fürth buchbar.

Lebensmittel bis vor die Haustür

Nach Übernahme von Gorillas: Neuer Lieferdienst Getir kommt nach Fürth

Der türkische Express-Lieferdienst hatte im Dezember den bekannten, aber umstrittenen Konkurrenten Gorillas übernommen. Das Unternehmen war in den Monaten zuvor immer wieder wegen Protesten von Mitarbeitern in die Schlagzeilen geraten. Die "Rider", die die Bestellungen per Fahrrad zum Kunden bringen, hatten sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen gewehrt.

Nach der Übernahme weitet Getir sein Geschäft nun aus. Seit dieser Woche ist der Anbieter auch in Fürth vertreten. Bestellt werden kann wie bei Gorillas nur per App. Gelistet sind dort Lebensmittel von der Banane über Kekse bis hin zu Aufstrich oder Rib-Eye-Steak. Auch Drogerieartikel sind Teil des Sortiments. Die Preise liegen bei vielen Produkten auf Supermarkt-Niveau - allerdings sind oft nur teure Marken erhältlich. Spaghetti gibt es etwa nicht für unter 1,19 Euro, Butter kostet mindestens 2,29 Euro.

Fränkisches Bier sucht man hier vergeblich

Wer sich frisches Obst oder Gemüse an die Haustür liefern lassen will, wird hier fündig. Auch das Angebot an veganen Produkten ist relativ groß. Alkohol findet sich ebenso im Sortiment - fränkisches Bier sucht man allerdings vergeblich. Neben Heineken sind stattdessen Augustiner, Tegernseer und Rothaus Tannenzäpfle in der Kleeblattstadt verfügbar.

Fürth sei eine von 13 Städten, in denen Getir seine Präsenz in Deutschland ausbaut, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Kundinnen und Kunden könnten aus bis zu 2000 Produkten wählen. Der Mindestbestellwert für eine Lieferung beträgt zehn Euro. Sonst sind die Informationen in der App dürftig, Infos über den Lieferzeitraum finden sich dort bisher nicht. In anderen Städten kann aber meist zwischen 8 und 22 oder 23 Uhr bestellt werden.

Wer sich jetzt fragt, was mit Gorillas passiert: Das Unternehmen gehört nun zwar zu Getir, bestellen kann man in Fürth aber vorerst weiterhin auch über die Gorillas-App. Das Angebot und die Preise ähneln sich, manche Unterschiede gibt es aber. Dass die beiden Lieferdienste nun eins sind, erkennt man zum Beispiel an den Schnäppchen: In beiden Anwendungen werden vergünstigte Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren beworben.

Das Lager von Gorillas befindet sich an der Nürnberger Straße, gegenüber vom Fürther Stadtpark. Von dort sind die Rider auch schnell in Nürnberg. Sie beliefern Kundinnen und Kunden in einem bestimmten Radius, das Gebiet reicht in Fürth bis zum Klinikum, auch die Südstadt und Poppenreuth werden angesteuert. In Nürnberg sind Schniegling und Eberhardshof dabei. Konkurrenz macht ihnen in Fürth bisher der Anbieter Flink.

Keine Kommentare