
Fehlerkorrektur
Panne beim Kartendienst: Google Maps gibt Fürth stillschweigend die verschwundene Königstraße zurück
Wochenlang war dem Interdienst-Kartendienst mal eben die nicht gerade unbedeutende Route im Fürther Zentrum abhanden gekommen, sie wurde flächendeckend durch den Obstmarkt ersetzt. Von der Maxbrücke bis hinüber zum Beginn der Nürnberger Straße: alles Obstmarkt. Die Adresse des Jüdischen Museums lautete zwischenzeitlich Google zufolge: Obstmarkt 89. Kupferpfanne: Obstmarkt 85. Stadttheater: Obstmarkt 116. Unsere Liebe Frau: Obstmarkt 126. NH Hotel: Obstmarkt 140.

Wir schrieben vor fünf Tagen erstaunt darüber und fragten zugleich bei Google nach, was denn passiert sei - und warum. Die Stadt Fürth zog nach und forderte "#freeTheKönigstrasse!“ Eine Antwort vom mächtigen Konzern gab’s auf die Anfrage zwar bis dato nicht, aber die Hauptverkehrsroute wurde nun stillschweigend wieder dort verortet, wo sie hingehört.
Google, wir müssen reden! Ohne Vorwarnung hast Du uns die #Königstraße genommen. Rathaus, Stadttheater, Jüdisches Museum und viele Innenstadtbewohner*innen residieren seit Tagen unter der Adresse "Obstmarkt", die sich eigentlich nur im Bereich der Buswendeschleife befindet. pic.twitter.com/N9HpQN8otM
— Stadt Fürth (@stadtfuerth) January 30, 2023
Ob die aktuellen Diskussionen über die Neuordnung der Verkehrsströme in der Königstraße die Macher von Google Maps in tiefe Verwirrung gestürzt oder aber Gegner des geplanten Umbaus auf der Hauptverkehrsroute Google Maps gehackt hatten: Wir werden es wohl nie erfahren - freuen uns aber über die Rückkehr nach Fürth und atmen auf.
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen