
Gut vorbereitet
Prüfung bestanden: Fürths Freiwillige Feuerwehren haben neue Truppführer
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth haben elf neue Truppführer und Truppführerinnen. Ihr zweiwöchiger Vorbereitungskurs endete mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.
Alle Teilnehmer haben die Prüfungen mit Erfolg bestanden. Dabei mussten die Männer und Frauen Aufgaben unter fast realen Bedingungen mit ihren Teams abarbeiten - etwa den "Zimmerbrand", der in der Vacher Kläranlage mit einer Nebelmaschine simuliert wurde. Wissen müssen sie aber auch, wie man Gefahrentafeln erkennt, Menschen über Steckleitern rettet oder ein Unfallfahrzeug sichert.
Sie übernehmen künftig die erste Führungsfunktion unterhalb des Gruppenführers. "Ein Truppführer soll einen Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel mit seinem Trupp eigenverantwortlich abarbeiten können und auf Lageveränderungen richtig reagieren können", erklärte Stadtbrandmeister Andreas Meyer. Er ist stolz auf seine Kameraden, die ab sofort in ihrer neuen Position in den verschiedenen Stadtteil-Feuerwehren zum Einsatz kommen können.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen