Die Moststraße, als Seitenarm Teil der Fürther Fußgängerzone, ist seit Jahren ein hässlicher Flickenteppich.
© Wolfgang Händel
Die Moststraße, als Seitenarm Teil der Fürther Fußgängerzone, ist seit Jahren ein hässlicher Flickenteppich.

Zunächst nur Beleuchtung

Schluss mit dem Flickenteppich: Am Montag beginnen Vorarbeiten in der Fürther Moststraße

Nach der Alexanderstraße im vergangenen Jahr kommt nun die parallel verlaufende Moststraße an die Reihe: Der Abschnitt zwischen Schwabacher Straße und Hallstraße, immerhin Teil der Fußgängerzone und dennoch in beklagenswertem Zustand, wird saniert.

Am kommenden Montag, 5. Mai, beginnen die Vorarbeiten für den Umbau des hässlichen Pflaster-Flickenteppichs, teilt die Stadt mit. Zunächst wird die neue Beleuchtung an der Straßenseite mit den gerade Hausnummern angebracht, diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Mit kurzzeitigen Behinderungen sei zu rechnen, der Anliegerverkehr werde aber aufrechterhalten. Für Fußgänger gebe es keine Beeinträchtigungen.

Voraussichtlich ab Juni wird dann neu gepflastert, analog zu den umliegenden Straßenzügen der Flaniermeile; Gehwege und Bordsteine fallen weg, entwässert wird über eine Mittelrinne. Die Beleuchtungsmasten werden durch eine Fassadenbeleuchtung ersetzt, für Fahrräder sind Abstellbügel sowie zwei Parkmöglichkeiten für Lastenräder vorgesehen.

Keine Kommentare