An der Ecke Schwabacher/Moststraße ist neues Leben eingezogen: Dort, wo elf Jahre lang das Käferlein Outlet beheimatet war, hat sich nun Juwelier Maximilian niedergelassen.
© Verena Tykvart
An der Ecke Schwabacher/Moststraße ist neues Leben eingezogen: Dort, wo elf Jahre lang das Käferlein Outlet beheimatet war, hat sich nun Juwelier Maximilian niedergelassen.

Juwelier zog um

Schmuck statt Mode: In ein markantes Eckhaus in der Fürther Fußgängerzone kehrt Leben ein

Lange Zeit war das ehemalige Käferlein Outlet in der Fußgängerzone verwaist, nun ist neues Leben in das markante Eckhaus gezogen: Ab sofort ist dort Juwelier Maximilian zu finden. In Fürth ist er kein Unbekannter. Seit 30 Jahren verkauft er in der Kleeblattstadt Trau- und Verlobungsringe sowie Uhren und Schmuck.

Bislang war das Geschäft gegenüber von Woolworth zu finden, dieser Standort wird auch noch weiterhin geöffnet sein. Zusätzlich dazu präsentiert sich der Juwelier an der Ecke Schwabacher/Moststraße jetzt auf fast doppelt so viel Fläche wie bisher, so dass man dort nun "ein breiteres Sortiment" anbieten könne, wie Geschäftsführer Ali Demir gegenüber unserer Redaktion sagte.

Längerer Leerstand ist Geschichte: In der Fürther Fußgängerzone zieht Leben in ein markantes Eckhaus ein

Für die Stadt ist es laut Innenstadtmanagerin Tykvart ein "positives Signal", wenn jemand vor Ort investiert und sich vergrößert. "Wir freuen uns darüber." Vor allem dann, wenn es ein Laden ist, den es in Fürth schon lange gibt. Neben der Kleeblattstadt hat der Juwelier Maximilian Filialen in Nürnberg, Erlangen, Forchheim und Lauf. Das Unternehmen selbst besteht seit fast 40 Jahren.

Dort, wo jetzt Ringe und Uhren zu finden sind, war elf Jahre lang der Standort vom Käferlein Outlet, das Mode anbot. Ende 2022 schloss das Geschäft, es blieb länger leer, umfangreiche Renovierungen waren nötig.

Absehbar ist auch, dass ein weiterer Leerstand ganz in der Nähe verschwindet. In die ehemalige H&M-Filiale in der Fußgängerzone, die verwaist ist, seit die Modekette 2021 ins Flair gezogen ist, kommt Søstrene Grene. Das Einzelhandelsunternehmen ist auf Einrichtungs- und Küchenutensilien, Kleinmöbel, Schreibwaren und Spielzeug spezialisiert. In Nürnberg und Erlangen gibt es bereits Geschäfte; wann in Fürth Eröffnung ist, steht noch nicht fest.

Keine Kommentare